Antwort Wie füllt sich der Gardasee? Weitere Antworten – Wie voll ist der Gardasee aktuell
136.10 cm 17-04-2024
Die blaue Linie ist der aktuelle Wasserstand.Damals lagen die Pegelstände durchschnittlich zwischen 90 und 130 Zentimetern. Inzwischen hat sich die Lage am Gardasee wieder beruhigt und knapp ein Jahr später im März 2023 ist der See sogar auch Rekordhochstand.max. 17°C. Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
Woher kommt das Wasser für den Gardasee : Der Gardasee wird hauptsächlich durch den Fluss Sarca gespeist. Dieser fließt am Nordende bei Torbole in den See. Als Mincio verlässt der Fluss bei Peschiera del Garda den Gardasee und fließt später in den Po.
Wie viel Wasser hat der Gardasee im Moment
Am Gardasee kann die besorgniserregende Situation gut anhand von Zahlen belegt werden. Der durchschnittliche Wasserstand beträgt derzeit in etwa 46 Zentimeter. Im gleichen Zeitraum hatte er im Jahr 2022 noch bei 99 Zentimetern gelegen.
Ist der Gardasee am austrocknen : Nach Angaben der Comunità del Garda, dem Informationszentrum für die Gardasee-Region, hat sich der Wasserstand des Gardasees im Vergleich zum Vorjahr halbiert: Aktuell beträgt er lediglich 46 Zentimeter, während er im vergangenen Jahr im gleichen Zeitraum bei 99 Zentimetern lag.
19. August
Dem Enti regolatori dei grandi laghi zufolge wurde der niedrigste Pegelstand am Gardasee an einem 19. August gemessen und lag bei 6,8 Zentimetern. Der höchste gemessene Pegelstand wurde an einem 13. November gemessen und lag bei 212 Zentimetern.
Den aktuellen Pegelstand am Gardasee gibt die AIPO für Donnerstag, 11. April 2024, laut gardasee.de mit einem Wert von 134 Zentimetern an.
Wann ist die beste Zeit am Gardasee
Die beste Reisezeit zum Gardasee ist von Mai bis September.
Ab und zu schon. Aber spätestens im Juni beginnt die Gardasee-Badesaison. Und manchmal hält diese sogar bis in den Oktober an.Der Bodensee ist, wenn man Obersee und Untersee zusammenrechnet, mit 536 km² nach dem Plattensee (594 km²) und dem Genfersee (580 km²) flächenmäßig der drittgrößte See Mitteleuropas, gemessen am Wasservolumen (48,5 km³) nach dem Genfersee (89 km³) und dem Gardasee (49,3 km³) ebenfalls der drittgrößte.In manchen Gegenden gingen durch Lecks mehr als 50 Prozent des Wassers verloren, was das Land anfällig für Trockenperioden macht. Aber auch Regenwasser-Sammelbecken, Entsalzungsanlagen sowie die Steigerung der Wiederverwendung von gereinigtem Abwasser sind geplant.
Dieses Bild vom Gardasee gehört der Vergangenheit an. Plus Monatelang waren Teile des Gardasees ausgetrocknet. Jetzt fallen überall am See Niederschläge – und die Urlaubssaison scheint gerettet. Es regnet am Gardasee.
Warum ist der Gardasee so leer : Grund für den niedrigen Wasserstand ist eine andauernde Dürre in Norditalien. Bereits im vergangenen Jahr mussten dem See schon grosse Wassermengen entnommen werden.
Wie weit ist der Gardasee gesunken : Der Gardasee ist bekanntlich 346 Meter tief. Der Pegelstand "0" wird in jedem Gewässer individuell etwas unterhalb der langjährig gemessenen Tiefstwerte angelegt.
Welches ist die schönste Ecke am Gardasee
Schönster Ort am Gardasee ist für uns nach wie vor Sirmione! Dicht gefolgt gehört allerdings auch zu den schönsten Orten am Gardasee Torri del Benaco!
Im Schnitt regnet es jeden Monat an 8 Tagen. Der regenreichste Monat ist der Mai mit 11 Regentagen. Die beliebtesten Monate am Gardasee, geht man von den Hotelbuchungen der zahlreichen Gäste aus der ganzen Welt aus, sind der Juli und der August.Die mit Abstand größte Fläche hat mit 17.700 Quadratkilometern der russische Ladogasee. Der größte See Deutschlands – der Bodensee – wirkt mit seinen 536 Quadratkilometern dagegen winzig klein.
Wie lange dauert es einmal um den Gardasee zu fahren : Die insgesamt 160 Kilometer um den See sind unter Berücksichtigung der Geschwindigkeitsbegrenzungen, ohne Zwischenstopp, in rund vier Stunden zu schaffen. Auf dem Weg gibt es einige sehenswerte Städte und Dörfer, die sich wunderbar als Etappenziele eignen.