Antwort Wie funktioniert SPC? Weitere Antworten – Wann ist SPC sinnvoll
Der Einsatz von Regelkarten ist nur bei Prozessen sinnvoll, die nicht völlig außer Kontrolle sind. SPC soll auf Prozesse angewendet werden, die kritisch sind und nicht "sicher" gemacht werden können. SPC nur anwenden, falls es notwendig ist!SPC Merkmale – Beispiele
Typische Beispiele für ein SPC-Merkmal bei einem Produkt sind z.B. Länge, Durchmesser, Gewicht oder Härte, bei Prozessen die Temperatur, der Druck oder auch eine Aufheiz- oder Abkühlzeit.Die Statistische Prozesskontrolle (Statistical Process Control = SPC) ist eine kontinuierliche begleitende Überwachung von Fertigungsprozessen durch die Erfassung aller für die Produktqualität relevanten Kennzahlen.
Warum SPC : Vorteile der statistischen Prozesslenkung (SPC):
Verbesserung und Optimierung der bisherigen Prozesse aufgrund aktueller Daten und Fakten. Dient als Orientierungshilfe, um den Prozess durch eine Verringerung der Streuung stetig zu verbessern. Reduzierung von Ausschuss und Nacharbeit und somit von Qualitätskosten.
Wann wird eine Prozessfähigkeitsuntersuchung durchgeführt
Ist die Prozessstabilität nicht gegeben, so muss der Prozess erst unter Kontrolle gebracht werden (beherrschter Prozess, „unter statistischer Kontrolle“). Erst wenn der Prozess stabile Ergebnisse liefert, kann mit der Prozessfähigkeitsuntersuchung begonnen werden.
Wie berechnet man die eingriffsgrenzen : Für x̅-s-Regelkarten werden Warn- und Eingriffsgrenzen benötigt, die 95% bzw. 99% der Stichproben1 enthalten. Beispiel: Zwischen den Warngrenzen einer Mittelwert- karte liegen 95% aller Mittelwerte x̅ von Stichproben, außerhalb liegen 2,5% unter der unteren Warngrenze UWG und 2,5% über der oberen Warngrenze OWG.
SPC steht für: „Stone Polymer Composit“. Hierbei wird die Trägerplatte aus Kalk- bzw. Steinmehl und diversen Stabilisatoren hergestellt. Dies führt dazu, dass der Bodenbelag im Gegensatz zu herkömmlichen Vinylböden formstabiler und robuster ist.
SPC-Techniken bewerten die Variabilität eines Prozesses, um die Wahrscheinlichkeit von Unregelmäßigkeiten zu bestimmen. Beispiel: Eine Fahrzeug-Produktionslinie weist kritische Schrauben auf, die von Schraubern (Elektrowerkzeugen, Druckluftwerkzeugen, Drehmomentschlüsseln) festgezogen werden.
Wie wird die Prozessfähigkeit ermittelt
Zur Bewertung der Prozessfähigkeit cpk (process capability index) werden die Anforderungen des Kunden mit den Ergebnissen des Prozesses verglichen. Hierbei berechnet man unter der Verwendung eines Modelles der Wahrscheinlichkeit der Normalverteilung den Überschreitungsanteil.Bei Maschinenfähigkeitsuntersuchungen wird in der Regel eine nach statistischen Kriterien festgelegte Stichprobe von Werkstücken (z.B. 60 Stück) unter konstanten Rahmenbedingungen angefertigt. Anschließend messen Sie die für die spätere Funktion des Teiles kritischen Größen.In die Qualitätsregelkarte werden statistische Größen wie z.B. Mittelwert und Streuung von Stichproben eingetragen. Aus dem Verlauf dieser Größen kann dann auf Unregelmäßigkeiten geschlossen und entsprechend eingegriffen werden.
Was sind Warn- und Eingriffsgrenzen Warn- und Eingriffsgrenzen stellen Schwellenwerte dar, die auf der Regelkarte dargestellt werden, um zu bestimmen, ob ein Prozess normal läuft oder außer Kontrolle ist.
Was ist der wärmste fussbodenbelag : Fußwarme Bodenbeläge bestehen aus Materialien mit geringem Wärmeeindringkoeffizienten wie Holz, Vinyl oder Kork. Insbesondere Korkböden profitieren von der trägen Wärmeleitung des Korks. Doch auch Parkettböden und Vinylböden sind fußwarme Bodenbeläge.
Was ist eine SPC Platte : Vinyl mit SPC-Trägerplatte ist besonders strapazierfähig und leicht zu reinigen, so dass es sich perfekt für Haushalte mit Kindern, Allergikern und Mitbewohnern mit vier Pfoten eignet. Vinyl mit SPC-Trägerplatte hat eine uneingeschränkte Feuchtraumeignung und kann daher auch problemlos im Badezimmer verlegt werden.
Was ist der Unterschied zwischen Cpk und PPK
Sowohl Cpk als auch Ppk sind Indikatoren für die Prozessfähigkeit. Cpk fokussiert kurzfristige Schwankungen, Ppk wird für langfristige Prozessschwankungen verwendet. Beide vergleichen den Abstand von der Prozessmitte zur nächstgelegenen Spezifikationsgrenze und zur Prozessstreuung.
Die Formel für Cpk ist: Cpk = Minimum [(USL – μ) / 3σ, (μ – LSL) / 3σ], wobei USL die obere Spezifikationsgrenze, LSL die untere Spezifikationsgrenze, μ der Mittelwert und σ die Standardabweichung ist.Grundsätzlich ist derjenige prozessfähig, der parteifähig und geschäftsfähig ist. Parteifähig ist, wer in einem Zivilprozess Kläger oder Beklagter, Antragsteller oder Antragsgegner, Schuldner oder Gläubiger sein kann.
Wann wird eine Mfu durchgeführt : Durchgeführt wird eine Maschinenfähigkeitsuntersuchung in der Regel beim Kauf einer neuen Maschine, auch gegebenenfalls vor Inbetriebnahme beim Kunden. Bereits laufende Maschinen werden in bestimmten Zeitabständen kontrolliert, um sicherzustellen, dass die geforderte Qualität produziert wird.