Antwort Wie heißen die bekanntesten Märchen der Brüder Grimm? Weitere Antworten – Wie heißt das berühmteste Märchen der Welt
Das bekannteste Märchen insgesamt ist dabei Hänsel und Gretel vor Rotkäppchen und Aschenputtel. Unter den ersten 10 Plätzen befinden sich dabei ausschließlich Märchen der Gebrüder Grimm.Tischlein deck dich. Die Sterntaler. Die zertanzten Schuhe. Der Wolf und die sieben Geißlein.
Die beliebtesten Märchen der Kinder | ||
---|---|---|
Mädchen | Jungen | |
1. | Aschenputtel | Hänsel und Gretel |
2. | Schneewittchen | Der gestiefelte Kater |
3. | Dornröschen | Schneewittchen |
Welche Märchen kommen von Gebrüder Grimm :
- Dornröschen.
- Der gestiefelte Kater.
- Rumpelstilzchen.
- Tischchen deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack.
- Frau Holle.
- Der Wolf und die sieben jungen Geißlein.
Was sind die bekanntesten Märchen
Grimms Märchen. Die 25 bekanntesten Märchen der Brüder Grimm
- Schneewittchen. 16:47.
- Brüderchen und Schwesterchen.
- Aschenputtel.
- Die Bremer Stadtmusikanten.
- Jorinde und Joringel.
- Rotkäppchen.
- Hans im Glück.
- Der Wolf und die sieben Geißlein.
Was ist das schönste Märchen der Welt : Die besten Märchen der Gebrüder Grimm
- Der Rattenfänger von Hameln.
- Die Boten des Todes.
- Der König vom goldenen Berg.
- Der Froschkönig.
- Schneewittchen und die sieben Zwerge.
- Die Bremer Stadtmusikanten.
- Rapunzel.
- Der Schuster und die Wichtelmänner.
Die meisten Kinder nennen mehrere Märchentitel, durchschnittlich 5. Über die Hälfte (635 Kinder, 53 %) nennt spontan Hänsel und Gretel, gefolgt von Rotkäppchen (538 Kinder, 45 %), Aschenputtel (497 Kinder, 41 %) und Schneewittchen (469 Kinder, 39 %).
Insgesamt haben die Brüder Grimm mehr als 200 Märchen gesammelt. Zu den bekanntesten gehören „Schneewittchen“, „Aschenputtel“, „Dornröschen“, „Hänsel und Gretel“ sowie „Rumpelstilzchen“. Die Brüder Grimm haben auch Sagen gesammelt. Die bekannteste ist wohl „Der Rattenfänger von Hameln“.
Was ist das beste Märchen
Disc 1
1 | Rotkäppchen |
---|---|
3 | Schneewitchen |
4 | Hans im Glück |
5 | Die Bremer Stadtmusikanten |
6 | Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich |
Ob Rotkäppchen, Schneewittchen, Aschenputtel oder Hänsel und Gretel – die Märchen der Brüder Grimm sind um die Welt gegangen. Bald werden sie 200 Jahre alt, denn am 20. Dezember 1812 erschien die Erstausgabe der „Kinder- und Hausmärchen“.