Antwort Wie hoch darf eine Kirschlorbeer Hecke zum Nachbarn sein? Weitere Antworten – Wie hoch darf der Nachbar die Hecke wachsen lassen
Hecken ab 151 cm Höhe dürfen nicht näher als 75 cm an das Nachbargrundstück heran reichen. Pflanzen bis 300 cm Höhe müssen bereits 100 cm Abstand leisten. Pflanzen bis 500 cm Höhe haben mindestens 125 cm Abstand einzuhalten. Bei einer Höhe von 1500 cm muss ein Mindestabstand von 300 cm gewahrt bleiben.Wer an der Grenze zu seinem Nachbargrundstück eine Hecke anlegt, muss nach dem geltenden Nachbarrecht dafür sorgen, dass die Pflanzen je nach Grenzabstand eine bestimmte Höhe nicht überschreiten. Tut er das nicht, so kann der Nachbar den Rückschnitt der Hecke verlangen und im Notfall auch gerichtlich durchsetzen.Das Amtsgericht München hat mit Urteil vom 08.04.2020 zum Aktenzeichen 155 C 6508/19 entschieden, dass Hecken an der Grundstücksgrenze zum Nachbarn nach bayerischem Landesrecht stets auf maximal zwei Meter Höhe zu halten sind.
Wie weit muss kirschlorbeer von Grenze : Hat man Kirschlorbeer Pflanzen erworben, die bis zu einem Meter hoch werden, empfiehlt es sich einen Abstand von 40-60 cm zu möglichen Strukturen, wie einem Zaun, einer Mauer oder einer Hauswand zu halten. Bei Kirschlorbeer Pflanzen, die höher als einen Meter werden, sollte man sogar einen Abstand von 90 cm einhalten.
Bin ich verpflichtet meine Hecke beim Nachbarn zu schneiden
Kann Ihr Nachbar den Heckenschnitt verlangen Ja. Der Grundstückseigentümer, auf dem die Hecke wächst, ist dazu verpflichtet, die Hecke zu schneiden.
Was kann ich tun wenn mein Nachbar seine Hecke nicht schneidet : In diesem Fall sollten Sie das Gespräch mit dem Nachbarn suchen und ihn bitten, die Hecke zurückzuschneiden. Wenn Sie einen Rückschnitt bei Ihrem Nachbarn einfordern wollen, müssen Sie natürlich auch dafür sorgen, dass auf Ihrem Grundstück alle Regelungen eingehalten werden.
Wenn eine Hecke an der Grundstücksgrenze steht, kann man die abgewandte Seite nur vom Nachbargrundstück aus schneiden. Betritt man das Grundstück jedoch ohne Genehmigung, kann das rechtliche Folgen haben.
“ Wenn also kein Anspruch auf Rückschnitt besteht, können Hecken auf Ihrem Grundstück vom Nachbarn nicht einfach selbst geschnitten werden. Ohne Ihre Genehmigung ist dies nach § 303 StGB sogar Sachbeschädigung und wird mit einer Geldstrafe oder gar dem Freiheitsentzug bestraft.
Bin ich verpflichtet meine Hecke beim Nachbar zu schneiden
Kann Ihr Nachbar den Heckenschnitt verlangen Ja. Der Grundstückseigentümer, auf dem die Hecke wächst, ist dazu verpflichtet, die Hecke zu schneiden.Bei einer Heckenhöhe von bis zu 1,5 m müssen 0,5 m Abstand zum Nachbargrundstück eingehalten werden. Bei einer Höhe von bis zu drei Metern erhöht sich dieser auf einen Meter. Soll die Hecke später bis zu fünf Meter hoch wachsen, muss sich 1,25 m von der Grundstücksgrenze entfernt gepflanzt werden.“ Wenn also kein Anspruch auf Rückschnitt besteht, können Hecken auf Ihrem Grundstück vom Nachbarn nicht einfach selbst geschnitten werden. Ohne Ihre Genehmigung ist dies nach § 303 StGB sogar Sachbeschädigung und wird mit einer Geldstrafe oder gar dem Freiheitsentzug bestraft.
Wichtig dabei ist, dass der Bestandsschutz beachtet wird. Dieser besagt, dass ein Heckenschnitt zwischen dem 1. März und dem 30. September zum Schutze brütender Vögel und Kleintiere verboten ist.
Hat eine zu hohe Hecke Bestandsschutz : Da Sie bereits 1999 angepflanzt haben und seit dem Zeitpunkt des Hinauswachsens über die zulässige Höhe mit Sicherheit auch mehr als 5 Jahre vergangen sind, müssen Sie also Ihre Anpflanzungen weder zurückschneiden, noch gar beseitigen. Sie haben einen gesetzlichen Bestandsschutz.
Wie wird die Höhe der Hecke gemessen : Variante 1. Bei Variante 1 wird von der Mitte der Hecke an der Stelle, an der sie aus dem Boden tritt, bis zur Grenze hin gemessen. Diese Regelung gilt in Berlin, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Haben hohe Hecken Bestandsschutz
Wichtig dabei ist, dass der Bestandsschutz beachtet wird. Dieser besagt, dass ein Heckenschnitt zwischen dem 1. März und dem 30. September zum Schutze brütender Vögel und Kleintiere verboten ist.
Wie hoch darf eine Hecke also sein Das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. In Baden-Württemberg etwa beträgt die maximale Höhe 180 Zentimeter, in Berlin und Nordrhein-Westfalen sind es 200 Zentimeter. Das Nachbarschaftsrecht Niedersachsen sieht hingegen keine Einschränkungen für die Höhe von Hecken vor.