Antwort Wie kann ich Dateien endgültig löschen? Weitere Antworten – Wie kann ich Daten für immer Löschen
Markieren Sie eine oder mehrere Dateien und rufen das Kontextmenü über einen Rechtsklick auf. Im Dialog finden Sie unten den Eintrag "File Shredder". Zum endgültigen Löschen klicken Sie auf "Secure delete files", bestätigen Sie dann nochmal und die Dateien sind unwiderruflich gelöscht.So löschen Sie Dateien dauerhaft über das Kontextmenü:
- Wählen Sie die gewünschte Datei oder den Ordner aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Löschen aus.
- Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf den Papierkorb auf Ihrem Desktop, und wählen Sie die Option Papierkorb leeren.
Papierkorb leeren
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google Fotos App .
- Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an.
- Tippen Sie unten auf Galerie Papierkorb Dreipunkt-Menü Papierkorb leeren. Endgültig löschen.
Wie kann ich Daten sicher Löschen : Öffnen Sie den «Papierkorb» und wählen Sie die Option «Dateien sicher löschen»; Externe Festplatten: Nutzen Sie das kostenlose Programm Eraser, um die Daten auf Ihrer Festplatte ohne Möglichkeit der Wiederherstellung zu löschen.
Sind gelöschte Dateien wirklich gelöscht
Beim normalen Löschen werden die Dateien nicht wirklich gelöscht. Lediglich der Verweis auf ihren Ort wird entfernt. Damit die Datei aber wirklich verschwindet, muss ihr Speicherort mit anderen Informationen überschrieben werden.
Was ist die sicherste Lösung Dateien zu Löschen : Die sicherste Variante zum Schutz vor unbeabsichtigter Datenweitergabe besteht im Formatieren der Festplatte. Hierbei werden alle persönlichen Dateien, Programme, Einstellungen und das Betriebssystem selbst vom Rechner entfernt.
Erst wenn der Papierkorb voll ist oder durch den Benutzer geleert wurde, sind diese Dateien augenscheinlich verschwunden. Tatsächlich sind die Daten aber noch auf dem Datenträger vorhanden, nur deren Verweise im Index des Dateisystems sind gelöscht worden.
Die sicherste Variante zum Schutz vor unbeabsichtigter Datenweitergabe besteht im Formatieren der Festplatte. Hierbei werden alle persönlichen Dateien, Programme, Einstellungen und das Betriebssystem selbst vom Rechner entfernt.
Wo sind die gelöschten Dateien wenn sie nicht im Papierkorb sind
Geben Sie in das Suchfeld in der Taskleiste „Dateiversionsverlauf“ ein und wählen Sie dann „Stellt Dateien mit dem Dateiversionsverlauf wieder her“. Suchen Sie nach der gewünschten Datei und benutzen Sie die Pfeile, um alle ihre Versionen zu sehen.Wenn man den Papierkorb aber leert, verschwinden sämtliche Dateien. Wichtig hierbei ist: Verschwinden ist etwas anderes als Löschen. Eine Vielzahl von (auch kostenlosen) Programmen bietet an, derart „gelöschte“ Daten wiederherzustellen.
- Secure Eraser: Datenlöschung, standardkonform.
- O&O SafeErase: Rundum-sorglos-Lösung.
- iMyFone Umate Pro: iPhone sicher löschen.
- iShredder: Datenvernichtung für alle.
- Blancco File Eraser/Drive Eraser.
- BitRaser File Eraser: Datenlöschung supersicher.
- Permanent Eraser: Kostenloser Datenlöscher für den Mac.
Normalerweise ist alles ganz einfach: Sie klicken eine nicht länger benötigte Datei mit der rechten Maustaste an und fegen sie per Klick auf den Kontextmenübefehl "Löschen" von der Festplatte respektive SSD.
Wann sind gelöschte Dateien wirklich gelöscht : Erst wenn der Papierkorb voll ist oder durch den Benutzer geleert wurde, sind diese Dateien augenscheinlich verschwunden. Tatsächlich sind die Daten aber noch auf dem Datenträger vorhanden, nur deren Verweise im Index des Dateisystems sind gelöscht worden.
Sind Daten im Papierkorb endgültig gelöscht : Dateien in den Papierkorb verschieben
Die Datei bleibt 30 Tage lang im Papierkorb und wird dann automatisch gelöscht. Wenn Sie Eigentümer der Datei sind, können andere die Datei ansehen, solange Sie diese nicht endgültig löschen.