Antwort Wie kann ich meinen Balkon überdachen? Weitere Antworten – Wie kann man Balkon überdachen
Mit einer Markise sind sie optimal vor den Sonne geschützt und bringen, je nach Modell, einen individuellen Farbtupfer auf den Balkon. Da sich Markisen flexibel ein- und wieder ausfahren lassen, haben Sie damit eine Balkonüberdachung, die Sie je nach Bedarf einsetzen können.Kleinen Balkon ohne Dach gestalten – die 6 besten Ideen!
- Geeigneten Sonnenschutz anbringen.
- Zuverlässigen Regenschutz einsetzen.
- Stilvollen Sichtschutz herstellen.
- Balkonmöbel aus wetterfesten Materialien wählen.
- Balkonmöbel mit hellen Polstern ausstatten.
- Die Stärken eines Balkons ohne Dach nutzen.
Preisbeispiele Terrassenüberdachungen
einfache Terrassenüberdachungen aus Aluminium mit Polycarbonat-Eindeckung ab 1.300,-. mit Glas überdachte einfache Alu-Modelle ab 1.800,-. hochwertige Terrassenüberdachungen mit Polycarbonat um die 10.000,- – für entsprechende Produkte mit Glas liegen die Preise noch höher.
Was kann man auf den Balkon stellen : Sonnenliegen oder bequeme Gartensessel sind ein Muss, um auch mal stundenlang die Sonne zu genießen. Ein Sonnenschirm oder eine ausfahrbare Markise für den Hochsommer sollte vorhanden sein. Für kleine Balkone sind Sonnenschirme erhältlich, die man an der Balustrade bzw. am Geländer befestigen kann.
Ist eine Balkonüberdachung genehmigungspflichtig
Eine Baugenehmigung für eine Terrassenüberdachung müssen Sie in Hamburg einholen, sobald sie eine Fläche von mehr als 30 Quadratmetern und eine Tiefe von über drei Metern hat. Kleinere Überdachungen sind genehmigungsfrei.
Ist ein Dachbalkon genehmigungspflichtig : In der Regel ist für den nachträglichen Balkonanbau eine Baugenehmigung erforderlich. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Balkon sich an der Straßenseite des Gebäudes befindet oder wenn er größer als sechs Quadratmeter ist.
Möchten Sie Ihre Terrasse wetterfest machen, empfehlen wir diese Produkte aus unserem Shop:
- Terrassenverkleidung.
- Sonnensegel.
- Sichtschutz.
- Strandkorbhüllen.
- Brennholzkisten.
- Selbststehende Laubsäcke.
Klassiker unter den Balkonverkleidungen sind Bastmatten oder Sichtschutzmatten aus anderen Naturmaterialien wie Holz oder Bambus. Sie lassen sich ganz einfach durch Abschneiden in der Höhe anpassen. Häufig dienen auch Stoffbahnen – einfarbig, gestreift oder mit Muster – als Balkonumrandung beziehungsweise -Verkleidung.
Kann man aus einem Balkon einen Wintergarten machen
Einen Balkon in einen Wintergarten umzubauen, stellt je nach baulicher Ausgangssituation eine große Aufgabe dar. Die günstige Variante liegt vor, wenn Sie eine Loggia umbauen – dafür ist lediglich die Verglasung der Front notwendig. Ein komplett neuer Wintergarten mit Dämmung und Heizung kostet hingegen deutlich mehr.Um den Balkonboden zu verschönern, eignen sich Klickfliesen besonders gut als Bodenbelag, da sie einfach zu verlegen und in der Anschaffung vergleichsweise preiswert sind. Für die Verkleidung einer Brüstung bieten sich Sichtschutze an, die es in vielen Farben und Materialien gibt.Ein Terrassendach mit bis zu 30 m² Fläche und bis zu 4,5 m Tiefe ist verfahrensfrei. Terrassenüberdachungen mit bis zu 30 m² Fläche und bis zu 3 m Tiefe sind verfahrensfrei. Überdachungen ebenerdiger Terrassen mit bis zu 50 m² Fläche bedürfen keiner Baugenehmigung – Ausnahme: im Außenbereich befindliche Gebäude.
Eine solche verfahrensfreie Variante gibt es auch in Hamburg. Eine Baugenehmigung ist in Hamburg grundsätzlich nicht notwendig, wenn die Grundfläche der Überdachung 50m² und eine Tiefe von 3m nicht überschritten wird.
Wie verkleide ich meinen Balkon : Klassiker unter den Balkonverkleidungen sind Bastmatten oder Sichtschutzmatten aus anderen Naturmaterialien wie Holz oder Bambus. Sie lassen sich ganz einfach durch Abschneiden in der Höhe anpassen. Häufig dienen auch Stoffbahnen – einfarbig, gestreift oder mit Muster – als Balkonumrandung beziehungsweise -Verkleidung.
Wie mache ich aus meinem Balkon einen Wintergarten : In vielen Fällen ist, ebenso wie beim Anbau eines Balkons, eine Genehmigung bzw. zumindest eine Bauanzeige vonnöten, da Sie einen weiteren Wohnraum schaffen. Nehmen Sie Kontakt mit der örtlichen Baubehörde auf und erkundigen Sie sich, was erlaubt ist und wann Sie eine Baugenehmigung brauchen.
Was ist die beste Balkonverkleidung
Klassiker unter den Balkonverkleidungen sind Bastmatten oder Sichtschutzmatten aus anderen Naturmaterialien wie Holz oder Bambus. Sie lassen sich ganz einfach durch Abschneiden in der Höhe anpassen. Häufig dienen auch Stoffbahnen – einfarbig, gestreift oder mit Muster – als Balkonumrandung beziehungsweise -Verkleidung.
Balkongeländer aus Lärchenholz
Lärchenholz hat einen hohen Harzgehalt und gilt damit als besonders beständig. Lärche wird als mittelhartes Holz eingeordnet und ist daher gut für den Balkon- und Terrassenbau geeignet. Qualitativ hochwertiges Lärchenholz muss im Grunde nicht behandelt werden.Man sollte die Kosten von einem Wintergarten Balkon mit 500€-4000€ einplanen. Hierbei kommt es natürlich auf die Größe/Material an.
Was kostet es einen Balkon zu verglasen : Grundsätzlich ist jeder Balkon für eine Verglasung geeignet. Voraussetzung dafür ist ein statistisches Gutachten und eine Baugenehmigung. Balkongröße und Materialien bestimmten den Preis. Die Kosten können zwischen 2.000 und 3.000 aufwärts liegen.