Antwort Wie konjugiert man Imparfait? Weitere Antworten – Wie konjugiert man im Imparfait
Wie bildet man das Imparfait
Personen | Gruppe auf -er (nous aimons) | Gruppe auf -re (nous vendons) |
---|---|---|
1. Person Singular | j'aimais | je vendais |
2. Person Singular | tu aimais | tu vendais |
3. Person Singular | il/elle/on aimait | il/elle/on vendait |
1. Person Plural | nous aimions | nous vendions |
être im imparfait
- j'étais.
- tu étais.
- il/elle/on était.
- nous étions.
- vous étiez.
- ils/elles étaient.
Beim Imparfait wäre es j'avais (ich hatte) und beim Plus-que-Parfait j'avais eu (ich hatte gehabt). Das Passé Simple lautet j'eus (ich hatte).
Was sind die Signalwörter von Imparfait : Signalwörter für das Imparfait sind u. a. pendant que (= während), toujours (= immer, wenn), tout le temps (= immer, ständig) und souvent (= oft).
Wann benutzt man das Imparfait in Französisch
Das imparfait ist eine Vergangenheitsform und wird oft in der Schriftsprache verwendet. Man benutzt es für Berichte, Abläufe, Erzählungen und für die folgenden Situationen: Gewohnheiten in der Vergangenheit. Regelmäßige Handlungen in der Vergangenheit.
Ist Pendant ein Signalwort für Imparfait : Gleichzeitig verlaufende Handlungen
Das folgende Signalwort weist auf Gleichzeitig hin: pendant que während.
Für die Rahmenbedingungen im Hintergrund eines Geschehens verwendest Du imparfait, während das Hauptgeschehen im Vordergrund im passé composé steht. Hier, j'ai fait mes devoirs. Puis, j'ai vu mes amis et après, j'ai fait du sport.
être konjugieren – Subjonctif
je | sois |
---|---|
il/elle/on | soit |
nous | soyons |
vous | soyez |
ils/elles | soient |
Was ist être und avoir
Die Verben avoir und être sind wichtige Verben in der französischen Sprache. Sie können als Vollverb oder als Hilfsverb verwendet werden. Mit ihnen bilden wir die zusammengesetzten Zeiten. Außerdem verwenden wir in verschiedenen Situationen entweder avoir oder être.être. Das Verb être ist im Imparfait die einzige Ausnahme. Es hat den Stamm ét-, die Endungen sind jedoch regelmäßig: j'étais.Das Imperfekt (l'imparfait) ist eine märchenhafte Zeitform der Vergangenheit, mit der Handlungen, Gewohnheiten oder Zustände beschrieben werden können, die keinem exakten Zeitpunkt zuzuordnen sind. Das französische imparfait ist am ehesten mit dem deutschen Präteritum zu vergleichen.
Wenn die Bedingung beim Typ 1 wahrscheinlich ist, verwendest Du im Si-Satz das Présent und im Hauptsatz das Présent, das Futur oder den Impératif. Wenn die Bedingung beim Si-Satz Typ 1 zwar möglich, aber unwahrscheinlich ist, verwendest Du im Si-Satz das Imparfait und im Hauptsatz das Conditionnel Présent.
Wann verwende ich das Imparfait und wann das Passé Composé : imparfait vs passé composé
passé composé | imparfait |
---|---|
– abgeschlossene Handlungen – Handlungsketten – konkrete Ereignisse | – Beschreibungen – Zustände – gewohnheitsmäßige Handlungen – Rahmenhandlungen / Hintergrundinformationen |
Wie konjugiert man das passé composé : Zur Bildung des Passé Composé benutzt Du die Hilfsverben avoir (haben) oder être (sein) im Präsens und ein Vollverb im Participe Passé. Bildest Du das Passé Composé mit être, passt Du die Endung des Participe Passé in Genus und Numerus an das Subjekt an, zum Beispiel elle est allée (sie ist gegangen).
Was sind die Signalwörter für passé composé
Folgende Signalwörter sind häufig ein Hinweis, dass du das Passé composé verwenden musst:
- après dann, danach.
- d'abord zuerst.
- enfin schließlich.
- ensuite dann, danach, anschließend.
- puis dann.
- tout à coup plötzlich.
- une fois einmal.
- un jour eines Tages.
Wir verwenden das Imparfait für Handlungen in der Vergangenheit, die sich oft wiederholten (zum Beispiel Gewohnheiten). Beispiel: Souvent, je m'arrêtais pour parler avec les villageois. Oft hielt ich an, um mich mit den Dorfbewohnern zu unterhalten.So wird das französische être konjugiert: je suis, tu es, il/elle/on est, nous sommes, vous êtes, ils/elles sont.
Wie bildet man être : être de
- Je suis.
- Tu es.
- Il est/elle est.
- Nous sommes.
- Vous êtes.
- Ils sont/elles sont.