Antwort Wie lange dauert die Ausbildung zum Hörgeräteakustiker? Weitere Antworten – Wie viel verdient man als Hörgeräteakustiker in der Ausbildung
Was verdiene ich in der Ausbildung als Hörakustiker/in
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 600 € |
2. Ausbildungsjahr | 700 € |
3. Ausbildungsjahr | 800 € |
Einstiegsgehalt | 2.752 € |
Hörakustiker/innen arbeiten in erster Linie in Werkstätten, Verkaufsräumen, Akustiklabors und Büro- räumen. Welcher Schulabschluss wird erwartet Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwie- gend Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss ein.Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Hörgeräteakustiker/in ungefähr 16.656 € – 22.555 € netto im Jahr.
Wie wird man Hörakustikermeister : Für die Ausbildung zum Hörakustikermeister sind ein mittlerer Bildungsabschluss und einige Jahre praktische Berufserfahrung als Hörakustiker erforderlich. Zu den wichtigen persönlichen Eigenschaften zählen handwerkliches Geschick, Sorgfalt und gute Kommunikationsfähigkeiten.
Was kann man nach Hörakustiker Ausbildung machen
Weiterbildung nach der Ausbildung zum Hörakustiker / zur Hörakustikerin
- Hörtechnik, Audiologie.
- Medizintechnik.
- Elektrotechnik.
Ist Hörakustiker ein Lehrberuf : Hörakustiker ist ein nach der Handwerksordnung (HwO) anerkannter Ausbildungsberuf. Die duale Ausbildung mit dreijähriger Dauer wird in der Hörakustikerausbildungsverordnung geregelt.
Die Hörakustik ist ein Beruf mit Zukunft, denn die Aussichten in der Branche sind richtig gut. Aus zwei Gründen: Zum einen nimmt die Zahl von Hörsystem-Nutzern in Deutschland pro Jahr um 4 % im Schnitt zu. Zum anderen wird die Technik immer ausgefeilter – ein Paradies für Technikfreaks!
Hörakustiker ist ein medizinisch-technischer Beruf. Die Arbeitsumfelder eines Hörakustikers sind meist Werkstätten, Akustiklabore oder Verkaufsräume. Dienstreisen kommen in der Regel nur in Ausnahmefällen vor.
Welche Stärken braucht man als Hörakustiker
Am wichtigsten ist, dass du ein großes Interesse und die passenden Stärken für die Ausbildung zum Hörakustiker mitbringst. In diesem Beruf ist vor allem handwerklich-technisches Geschick gefragt, zum Beispiel um passende Geräte anzufertigen.Basierend auf 130 Gehaltsangaben unserer User beträgt das Bruttojahresgehalt (Vollzeitanstellung) für die Position Hörgeräteakustiker:in bei Fielmann Group AG durchschnittlich 35.700 €. Dabei kann die Bezahlung abhängig von Erfahrung, Bildungsgrad, Standort und weiteren Faktoren zwischen 23.900 € und 63.200 € liegen.Die Ausbildung zum Hörakustikmeister dauert – je nachdem wie die Kurse gelegt sind – zwischen sechs und zwölf Monaten. Die Praxis- und Theoriekurse werden berufsbegleitend an verschiedenen Schulen in Deutschland angeboten.
Mit beiden Bezeichnungen ist dasselbe gemeint. In Deutschland ist Hörakustiker seit 2017 die offizielle Berufsbezeichnung für Hörgeräteakustiker. Die Berufsbezeichnung wurde geändert, da sich der Aufgabenbereich des Handwerkszweigs deutlich gewandelt hat.
Welche Fähigkeiten braucht man als Hörakustiker : Gute kommunikative Fähigkeiten sind obligatorisch. Zusätzlich sollte man ein gewisses Maß an handwerklichem Geschick besitzen und ein großes Interesse an Technik mitbringen. Außerdem sind auch medizinische und kaufmännische Kenntnisse bedeutend, da diese beiden Bereiche in der Ausbildung nicht zu kurz kommen.
Was kann man nach der Hörakustik Ausbildung machen : Karrieremöglichkeiten als Hörakustiker / Hörakustikerin
- Hörakustikermeister.
- Staatlich geprüfter Techniker (verschiedene Fachrichtungen)
- Fachkaufmann in der Handwerkswirtschaft.
Wie viel verdient ein Optiker pro Stunde
Als Augenoptiker/in können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von 31.100 € und ein Monatsgehalt von 2.592 € erwarten. Das entspricht einem Stundenlohn von 16,2 €.
Das beweisen jedenfalls aktuelle Forschungsdaten, denen zufolge du beim Berufseinstieg mit einem Lohnniveau von ungefähr 1.850 Euro im Monat rechnen kannst. Nach ein paar Jahren Berufserfahrung sind dann für dich als Augenoptiker oder Augenoptikerin Beträge von 2.800 Euro drin.Als Hörgeräteakustikermeister/in in Deutschland kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 44676 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 30129 Euro.
Ist Augenoptiker ein gut bezahlter Beruf : Das beweisen jedenfalls aktuelle Forschungsdaten, denen zufolge du beim Berufseinstieg mit einem Lohnniveau von ungefähr 1.850 Euro im Monat rechnen kannst. Nach ein paar Jahren Berufserfahrung sind dann für dich als Augenoptiker oder Augenoptikerin Beträge von 2.800 Euro drin.