Antwort Wie lange dauert die Ausbildung zur Stewardess bei der Lufthansa? Weitere Antworten – Wie lange dauert es Flugbegleiter zu werden
Flugbegleiter/in ist eine Ausbildung, die durch interne Vorschriften der Lehrgangsträger geregelt ist. Sie dauert in Vollzeit 6 Wochen bis 3,5 Monate. Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern.Basierend auf 35 Gehaltsangaben unserer User beträgt das Bruttojahresgehalt (Vollzeitanstellung) für die Position Flugbegleiter:in bei Lufthansa Passage durchschnittlich 38.600 €. Dabei kann die Bezahlung abhängig von Erfahrung, Bildungsgrad, Standort und weiteren Faktoren zwischen 19.800 € und 63.200 € liegen.drei Jahre
Die Lufthansa Pilotenausbildung findet bei der European Flight Academy, der Flugschule der Lufthansa Group statt. Die Ausbildung selbst dauert in der Regel zwei bis drei Jahre und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Elemente.
Wo bildet Lufthansa Flugbegleiter aus : Lufthansa bietet am Standort München die Vertragsmodelle 100%, 91,67%, 83,33%, 75% und 66,48% – unbefristet an. 1 Monat Freistellung entspricht einem Arbeitszeitanteil von durchschnittlich 91,67%.
Wie viel kostet eine Ausbildung zur Flugbegleiterin
Um die Ausbildung zu absolvieren, musst du bei manchen Airlines mit Kosten in Höhe von rund 380 € rechnen. Diese werden jedoch nicht von allen Airlines gefordert. Zusätzlich können für dich Kosten hinsichtlich Arbeitsmittel oder Lernmaterialien anfallen, welche du selbst tragen musst.
Wie schwer ist es Stewardess zu werden : Das heißt, eine 160 Zentimeter große Flugbegleiterin sollte idealerweise 50 Kilogramm wiegen. Bei fünf Prozent mehr wird monatlich gewogen, wer zehn Prozent mehr auf die Waage bringt, wird suspendiert und muss abspecken. Viele Fluggesellschaften richten sich beim Thema Gewicht nach dem Body-Mass-Index (BMI).
Wie viel verdienst du als Flugbegleiter*in Dein Durchschnittsgehalt als Flugbegleiter*in beträgt etwa 2.905 Euro brutto im Monat. Bei einer 40-Stunden-Woche kannst du dementsprechend mit einem Stundenlohn von 16,80 Euro brutto rechnen.
Lufthansa, Ryanair & Co. Was verdient man als Flugbegleiterin Wer Flugbegleiterin werden will, sollte genau auf die Airline und Tarifverträge achten. Mit am besten verdient man bei der Lufthansa.
Wie viel kostet die Ausbildung bei Lufthansa
Du hast ein Basiskapital von 30.000 €, das du selbst aufbringst (oder z.B. über unseren Finanzpartner Albatros finanzierst) und kannst damit deine Pilotenschulung beginnen. Brain Capital stellt dir das Kapital für deine restlichen Schulungskosten von 80.000 € zur Verfügung.Um Flugbegleiterin zu werden, musst du eine Ausbildung machen. Je nach Fluggesellschaft dauert die Ausbildung nur zwischen 6 Wochen und 3,5 Monaten. Anders als bei klassischen Ausbildungen wirst du nämlich in Lehrgängen und Praxiseinsätzen zur idealen Stewardess geschult.Dein Nettogehalt als Flugbegleiter/in hängt von Faktoren wie deiner Steuerklasse und Freibeträgen ab. Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Flugbegleiter/in ungefähr 17.328 € – 23.465 € netto im Jahr.
Als Flugbegleiterin bist Du für gewöhnlich bei den jeweiligen Fluggesellschaften angestellt. Hier kommen natürlich nationale und internationale Airlines infrage. Anders als zum Bodenpersonal, gehörst Du als Stewardess zum fliegenden Personal und bist daher die meiste Zeit an Bord von Flugzeugen tätig.
Was für ein Abschluss braucht man für Lufthansa : Dein Weg zu uns. Um dich bei uns zu bewerben, brauchst du zunächst die (Fach-) Hochschulreife, also Abi oder Matura. Außerdem ein Zertifikat des Deutschen Instituts für Luft- und Raumfahrtmedizin, dass du generell flugtauglich bist. Darüber hinaus solltest du teamorientiert und an Menschen interessiert sein.
Wo findet die Ausbildung bei der Lufthansa statt : Die vierwöchige MCC Phase findet in unseren Lufthansa Aviation Trainingscentern in Frankfurt, Berlin oder Zürich statt.
Was braucht man um Flugbegleiterin zu werden Lufthansa
Voraussetzungen
- Sind mindestens 18 Jahre alt.
- Sind zwischen 1,55m und 1,95m groß
- Haben einen Reisepass ohne Einschränkungen (mehr Informationen darüber finden Sie hier)
- Positiver Seh- und Hörtest.
- Können sicher schwimmen.
- Haben sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.