Antwort Wie lange wird Samsung S21 unterstützt? Weitere Antworten – Wie lange wird das S21 unterstützt
Zudem hat Samsung bereits 2021 erklärt, alle ab 2019 erschienen Handys und Tablets vier Jahre lang mit Sicherheitspatches zu versorgen, bis dahin erhielten diese in der Regel nur drei Jahre lang Patches. Seit 2021 erhalten ausgewählte Handys sogar bis zu fünf Jahre Sicherheitsupdates.Das S10 Lite, das Note 10 Lite, das A71 und das A02 erhalten ab sofort keine Software-Updates mehr. Samsung hatte die Geräte 2020 beziehungsweise 2021 veröffentlicht. Damit endet im März 2024 eine Ära.Das Samsung Galaxy S21, S21+, S21 FE, und Samsung Galaxy S21 Ultra sind Smartphones aus der Galaxy S-Reihe des südkoreanischen Herstellers Samsung Electronics. Die ersten drei wurden am 14. Januar 2021 eingeführt und sind seit dem 29. Januar im Handel erhältlich, während die FE am 3.
Was passiert wenn Samsung keine Updates mehr bekommt : Insbesondere Sicherheitsupdates sind unerlässlich, da vernachlässigte Aktualisierungen die Gefahr von Datendiebstahl, Hackerangriffen und Malware-Infektionen erhöhen. Dabei trifft Samsung regelmäßige Entscheidungen darüber, welche Galaxy-Modelle weiterhin Updates erhalten.
Wie lange kann man ein Samsung nutzen
Die durchschnittliche Handy-Lebensdauer beläuft sich hier auf bis zu fünf Jahre. Zusammenfassend lässt sich sagen: Sicher sind Android-Handys für circa vier Jahre und iPhones für circa sechs Jahre einzusetzen. Bei der Hardware solltest du für eine lange Nutzung auf High-End-Geräte zurückgreifen.
Welches Android ist zu alt : Wer also noch ein altes Smartphone oder Tablet besitzt, das Android 4.4 KitKat nutzt, kann damit nichts mehr anfangen. Laut Google liegt die Zahl der Nutzerinnen und Nutzer, die Android 4.4 KitKat noch verwenden, im Juli 2023 bei unter einem Prozent.
Das Flaggschiff-Smartphone Galaxy S21 hat nicht den erwünschten Erfolg für Samsung eingefahren. Bisher soll das Handy etwas mehr als 13 Millionen Mal verkauft worden sein.
Samsung Galaxy S21 5G 128GB grau verkaufen – bis zu 242,50€
Welche Samsung werden nicht mehr unterstützt
Die Modelle der Serien Galaxy S6 (2015) und Galaxy S5 (2014) werden in dieser Regelmäßigkeit keine Sicherheitsupdates mehr erhalten. Um ein hohes Maß an Schutz und Sicherheit zu bieten, werden wir unseren Kunden weiterhin bei kritischen Software- und Sicherheitsproblematiken passende Updates zur Verfügung stellen.Vergleiche verschiedene Marken nach Nachhaltigkeit
Fairphone | Samsung | |
---|---|---|
Durchschnittliche Lebensdauer | 5 bis 8 Jahre | 2 bis 4 Jahre |
Software-Updates | 5 bis 8 Jahre | 4 Jahre |
Sicherheitsupdates | 5 bis 8 Jahre | 5 Jahre |
Recyceltes Smartphone-Material | Ja, teilweise | Nein |
Die durchschnittliche Lebensdauer eines Smartphones
Der Verbraucherschutzverband schätzt die durchschnittliche Lebensdauer auf 2,5 Jahre. Andere Quellen geben an, dass ein neues Smartphone 15 bis 18 Monate hält. Die Lebensdauer deines Smartphones hängt davon ab, wie du damit umgehst.
Die durchschnittliche Handy-Lebensdauer beläuft sich hier auf bis zu fünf Jahre. Zusammenfassend lässt sich sagen: Sicher sind Android-Handys für circa vier Jahre und iPhones für circa sechs Jahre einzusetzen. Bei der Hardware solltest du für eine lange Nutzung auf High-End-Geräte zurückgreifen.
Welches Android Handy bekommt am längsten Updates : Am längsten wird Samsungs aktuelle Galaxy S24-Reihe versorgt. Diese erhält ganze 7 Jahre lang Sicherheitsupdates.
Wird Samsung S21 noch hergestellt : Im Jahr 2021 kam die Reihe S21 von Samsung Galaxy auf den Markt und bietet mit den verschiedenen Modellen Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra auch 2022 und danach gute Anwendungsmöglichkeiten. Durch die modernen Prozessoren und eine allgemein exzellente Ausstattung sind die Geräte für die aktuelle Dekade problemlos nutzbar.
Warum gibt es das S21 nicht mehr
Ganz einfach: Technisch top, aber Preis zu hoch und keinen Platz für die SD-KARTE sowie kein Ladegerät und Kopfhörer. Im Vergleich zum Galaxy S20 kein wirkliches Upgrade.
Nach sechs Monaten können Verbraucher*innen beim Kauf des Galaxy S21 und S21 Plus über 30 Prozent sparen. Bei der Ultra-Version ist dann eine Ersparnis von 29 Prozent möglich. Die Smartphones erreichen zehn Monate nach ihrer Veröffentlichung den tiefsten Preis in dem analysierten Zeitraum.Sollte Ihr Smartphone eine Android-Version unter 11 aufgespielt haben und keine Updates auf eine höhere Version bereitstehen, sollten Sie dennoch über ein Upgrade nachdenken. Android 11 ist die älteste Version, die noch von Google unterstützt wird.
Wann ist ein Smartphone zu alt : Der Verbraucherschutzverband schätzt die durchschnittliche Lebensdauer auf 2,5 Jahre. Andere Quellen geben an, dass ein neues Smartphone 15 bis 18 Monate hält. Die Lebensdauer deines Smartphones hängt davon ab, wie du damit umgehst.