Antwort Wie oft wurde Leonardo Dicaprio für den Oscar nominiert? Weitere Antworten – Wer wurde am meisten für den Oscar nominiert
Meryl Streep, 3 Oscars
Bislang gab es für Meryl Streep 21 Oscar-Nominierungen, womit sie den Rekord als meistnominierte Schauspielerin aller Zeiten hält. Dreimal gewann die heute 73-Jährige die Auszeichnung schon: 1980 als beste Nebendarstellerin: "Kramer gegen Kramer"2016 bekam Leonardo DiCaprio mit "The Revenant" endlich einen Oscar.In dieser Kategorie wird Hepburn (12 Nominierungen) nur von Meryl Streep übertroffen. Die 74-Jährige wurde bisher 21 Mal für einen Oscar nominiert.
Wie viel Oscar hat Tom Cruise : Tom Cruise
"Top Gun", "Jerry Maguire" oder "Mission: Impossible": Tom Cruise kann etliche Blockbuster vorweisen. Trotz seiner Erfolge hat er noch nie einen Oscar gewonnen, obwohl er vier Mal nominiert war.
Welcher Film gewann alle 11 Oscars
Nicht "Bester Film", aber die meisten Oscars gewann das Film-Musical "Cabaret" (1972) Liza Minelli hält ihren Oscar. Die Originalversion von "West Side Story" ist mit zehn Oscars nach wie vor das Musical, das die meisten Academy Awards gewonnen hat.
Wer hat die meisten Oscars aller Zeiten : Die meisten Oscars, nämlich 11, erhielten bisher drei Filme: Ben Hur (1959), Titanic (1997) und Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (2003).
Meiste Oscars als männliche Hauptrolle
Zweimal ausgezeichnet wurden Jack Nicholson (1975 und 1997), Sean Penn (2004 und 2009), Dustin Hoffman (1989 und 1980), Tom Hanks (1994 und 1995), Fredric March (1932 und 1947), Spencer Tracy (1938 und 1939) und Gary Cooper (1942 und 1953).
Pitt schaffte es mit Filmen wie "Troja", "Sieben" oder "12 Years a Slave" in den Hollywood-Olymp und kassierte dafür zwei Oscars. Auch die Scheidung mit Schauspielerin Angelina Jolie stand vielfach in den Schlagzeilen. Sein Ehe-Aus mit "Friends"-Star Jennifer Aniston sorgte ebenso für Wirbel.
Welcher Mann hat die meisten Oscars
Nicholson hält gleichzeitig den Nominierungsrekord bei den männlichen Darstellern (12 Nominierungen). Die am häufigsten ausgezeichnete Person ist Walt Disney (1901–1966) mit 26 Oscars (inkl. 4 Ehrenoscars) und 37 weiteren Nominierungen. Zudem gewann er 1954 mit 4 Auszeichnungen die meisten Oscars in einem Jahr.
1. | 14 | TITANIC (1997) |
---|---|---|
18. | 12 | MY FAIR LADY (1964) |
20. | 12 | DER MIT DEM WOLF TANZT (1990) |
20. | 12 | SCHINDLERS LISTE (1993) |
20. | 12 | LINCOLN (2012) |
13 Nominierungen erhielten bisher 11 Filme, 17 Filme erhielten 12 Nominationen. Die meisten Oscars, nämlich 11, erhielten bisher drei Filme: Ben Hur (1959), Titanic (1997) und Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (2003).
Den ersten Platz im Ranking der Filme mit den meisten Oscar-Auszeichnungen teilen sich drei Produktionen aus verschiedenen Jahrzehnten mit jeweils elf der goldenen Preise: Der Monumentalklassiker Ben Hur (1959), James Camerons Titanic (1997) und der dritte Teil von Peter Jacksons Herr der Ringe-Trilogie, Die Rückkehr …