Antwort Wie schnell fährt ein Golf 7 GTI? Weitere Antworten – Wie schnell fährt Golf 7 GTI
So motorisiert, beschleunigt der Golf GTI Performance in kurzen 6,2 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit erreicht der Sportwagen mit 6-Gang-Schaltgetriebe bei 250 km/h; die Version mit optionalem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) ist 248 km/h schnell.Durchtrainiert. Mit seinem 2,0 l TSI-Motor leistet der kompakte Sportler imponierende 180 kW (245 PS), die Sie in nur 6,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h sprinten lassen – und ihm eine Spitzengeschwindigkeit von 250 km/h (abgeregelt) erlauben.Ende 2018 kommt mit dem VW Golf GTI TCR ein Sondermodell auf den Markt, das 270 km/h schnell wird. Premiere hat der schnellste und mit 290 PS auch stärkste Serien-GTI unterhalb des Clubsport während des GTI-Treffens am Wörthersee.
Wie viel PS hat ein GTI VW Golf 7 : Gebrauchtwagen VW Golf (VII) GTI Performance mit 230 PS (Technische Daten)
VW Golf GTI Performance GTI Performance | |
---|---|
Testwagen | |
Aufladung | Abgasturbolader |
Leistung | 169 kW / 230 PS bei 4700 U/min |
max. Drehmoment | 350 Nm bei 1500 U/min |
Ist ein Golf GTI schnell
Der 110 PS starke GTI I genehmigte sich für den Standardsprint zehn Sekunden; in der Spitze begnügte er sich mit gut 180 km/h.
Was kostet Golf GTI 7 : Daten im Überblick
Letzter Neupreis | von 29.625 – 33.675 EUR |
---|---|
Leistung | von 220 – 230 PS |
CO2-Ausstoß | von 145 – 148 (g/km) |
Aufbauarten | Limousine |
Kraftstoff | Super |
245 PS
Die achte Generation des VW Golf GTI leistet 245 PS. Obwohl Volkswagen über die Jahrzehnte und die Modellgenerationen hinweg immer noch schnellere Golf baute, blieb das Kürzel GTI das Synonym für die stärkste Version des Kompaktwagens – wenngleich der Golf R seit fast 20 Jahren noch mehr PS und Allradantrieb bietet.
Neben dem Standard-GTI mit 245 PS lässt der GTI Clubsport seine 300 PS aufheulen, während der Golf R sogar 320 PS an den Start bringt und diese an alle vier Räder verteilt.
Hat Golf 7 GTI Turbo
Technische Daten. Basis des aktuellen Golf GTI ist der 2,0 Liter große Direkteinspritzer-Benziner mit Turboaufladung (2.0 TSI). Er leistet im Basis-GTI 230 PS, während es die Performance-Version auf 245 PS bringt.So startet der frische Achter mit DSG erst ab rund 38.000 Euro und auch gebrauchte Golf 7 GTI sind selten richtig günstig zu haben. In der Regel muss man heute rund 20.000 Euro für ein gepflegtes Exemplar mit Garantie und moderater Laufleistung hinlegen.Daten im Überblick
Letzter Neupreis | von 29.625 – 33.675 EUR |
---|---|
Leistung | von 220 – 230 PS |
CO2-Ausstoß | von 145 – 148 (g/km) |
Aufbauarten | Limousine |
Kraftstoff | Super |
Wer Golf 8 GTI fahren will, muss sich auf jährliche Fixkosten von mindestens 3000 Euro einstellen. Je nach Werkstattkosten und Verbrauch betragen die Unterhaltskosten für einen VW Golf 8 GTI also zwischen 3093 Euro und 3439 Euro pro Jahr.
Ist ein Golf GTI ein Sportwagen : Sportwagen von Volkswagen sind untrennbar mit den legendären Buchstaben GTI verbunden. Sie stehen für „Gran Tourismo Injektion“ – Top-Motorisierungen mit Benzin-Direkteinspritzung. Die R-Modelle von Volkswagen sind die leistungsstärksten Sportwagen von Volkswagen und direkt vom Rennsport inspiriert.
Welcher GTI hat 300 PS : Der VW Golf GTI Clubsport bezieht seine Leistung von 221 kW (300 PS) aus dem weiterentwickelten EA-888 2.0 TSI Benziner, der dank Otto-Partikelfilter und Katalysator die Abgasnorm erfüllt.
Wie lange braucht ein Golf GTI von 0 auf 100
VW Golf GTI Clubsport 45 im Test auf der Nordschleife (Technische Daten)
VW Golf GTI GTI Clubsport 45 | |
---|---|
Testwagen | |
0-80 km/h | 4,1 s |
0-100 km/h | 5,5 s |
0-120 km/h | 7,1 s |
In Deutschland startete der VW Golf 1 GTI Mitte der 1970er Jahre bei unter 14.000 D-Mark. Der Nachfolger kostete knapp zehn Jahre später schon rund 24.000 D-Mark.Fahrzeuge mit einer stärkeren Motorisierung, wie zum Beispiel ein Golf V GTI, sind in der Regel teurer in der Versicherung als Fahrzeug-Modelle mit schwächeren Motorisierung.
Wie viel verbraucht ein Golf 7 GTI : Im auto motor und sport-Testverbrauch landet der VW Golf GTI mit 245 PS bei einem Durchschnittswert von 8,3 Litern pro 100 Kilometer.