Antwort Wie sieht eine periorale Dermatitis aus? Weitere Antworten – Wie beginnt eine periorale Dermatitis
Folgende Symptome sprechen für eine Periorale Dermatitis: Ihre Haut ist flächig gerötet und leicht geschwollen, dabei bleibt ein schmaler Bereich um die Lippen herum ausgespart. Ihre Haut bildet auffallend viele, etwa stecknadelkopfgroße Pickel um den Mund. Ihre Haut schuppt sich leicht.Als Hautcreme bei zu perioraler Dermatitis neigender Haut eignen sich Produkte mit beruhigendem Thermalwasser oder Gesichtscremes, die speziell auf die Bedürfnisse empfindlicher und zu Allergien neigender Haut abgestimmt sind, wie die TOLERIANE Dermallergo Creme.Periorale Dermatitis richtig behandeln
Man spricht in diesem Fall auch häufig von der so genannten Nulltherapie, also dem vollständigen Verzicht auf Kosmetika. Diese sollte rund 28 Tage eingehalten werden. Bitte beachte: Eine Nulltherapie kann zunächst eine weitere Verschlechterung der Haut zur Folge haben.
Wie lange braucht periorale Dermatitis zum Abheilen : Bei einer konsequenten und vom Arzt begleiteten Therapie kommt es nach einigen Tagen zur allmählichen Rückbildung der Symptome und nach vier bis sechs Wochen kann die Entzündung ganz abklingen. Die Heilungschancen stehen in vielen Fällen gut. Oft heilen die Hautreaktionen ohne Narben ab.
Wie kriegt man periorale Dermatitis weg
Warmes Wasser und gelegentlich milde Waschlotionen: Mehr braucht die Haut bei perioraler Dermatitis nicht. Um die periorale Dermatitis zu behandeln, sollten Betroffene zunächst eine Nulltherapie durchführen: Für einige Wochen sollten alle Kosmetika, Pflegeprodukte und bisher verwendete Salben abgesetzt werden.
Was verschlimmert periorale Dermatitis : Auch eine vorangegangene äußerliche Therapie mit Steroiden (Kortisonabkömmlinge) kann eine periorale Dermatitis provozieren. Relativ häufig dürften Ihre eigenen Kosmetika eine Rolle spielen.
Die Behandlung der perioralen Dermatitis besteht darin, fluorhaltige Dentalprodukte und topische Kortikosteroide (falls verwendet) abzusetzen und dann topische Antibiotika zu verwenden (z. B. Erythromycin 2% oder Metronidazol 0,75% Gel oder Creme 2-mal täglich).
Die genauen Ursachen der perioralen Dermatitis sind nicht bekannt. Bei einigen Patientinnen/Patienten führt der übermäßige Einsatz von Kosmetikprodukten („überpflegte Haut“) zum Beschwerdebild. Zu häufiges Auftragen von z.B. ungeeigneten Feuchtigkeitscremen kann die natürliche Barrierefunktion der Haut stören.
Was hilft schnell gegen periorale Dermatitis
Warmes Wasser und gelegentlich milde Waschlotionen: Mehr braucht die Haut bei perioraler Dermatitis nicht. Um die periorale Dermatitis zu behandeln, sollten Betroffene zunächst eine Nulltherapie durchführen: Für einige Wochen sollten alle Kosmetika, Pflegeprodukte und bisher verwendete Salben abgesetzt werden.Woher kommt periorale Dermatitis
- Bakterien.
- Cortisonpräparate.
- Hormonelle Veränderungen.
- Pilzbefall.
- Stress.
In den meisten Fällen tritt eine Besserung schon wenige Tage nach Absetzen der ungeeigneten Pflege- und Kosmetikprodukte ein. Vollständig verschwunden ist die periorale Dermatitis etwa nach vier bis sechs Wochen.