Antwort Wie viel darf eine PV-Anlage mit Speicher Kosten? Weitere Antworten – Was kostet eine 10 kWp PV-Anlage mit Speicher inkl Montage
Kosten nach Anlagengröße
GRÖSSE PV-ANLAGE | KOSTEN PV-ANLAGE | KOSTEN PV-ANLAGE + SPEICHER |
---|---|---|
8 kWp | 13.000 € – 14.500 € | 18.000 € – 22.000 € |
9 kWp | 13.500 € – 15.500 € | 19.000 € – 23.000 € |
10 kWp | 14.500 € – 16.000 € | 19.500 € – 24.000 € |
11 kWp | 15.000 € – 17.000 € | 20.500 € – 25.000 € |
Solaranlage Kosten im Überblick
Die Preisspanne ist groß, je nach Leistung zahlen Sie aktuell durchschnittlich: 6.800 € – 25.500 € für eine PV-Anlage ohne Speicher. 13.300 € – 32.000 € für eine PV-Anlage mit 5 kWh Speicher. 19.800 € – 38.500 € für eine PV-Anlage mit 10 kWh Speicher.PV-Anlage mit Speicher – Kosten beispielhaft berechnet
Beispiel 1 | Beispiel 2 | |
---|---|---|
Leistung PV-Anlage | 4 kWp | 10 kWp |
Speicherkapazität | 5 kW | 10 kW |
Investition insgesamt | 11.800 € | 25.400 € |
Kosten PV-Anlage | 5.800 € | 13.400 € |
Wie teuer ist eine Photovoltaikanlage mit Speicher für ein Einfamilienhaus : Eine Solaranlage inkl. Solarstromspeicher für ein durchschnittliches Einfamilienhaus mit einer 8 kWp Anlage kostet ca. 24.000€. Wie hoch die Gesamtkosten für eine Photovoltaikanlage letztendlich ausfallen, hängt jedoch von den individuellen Gegebenheiten ab.
Was kostet eine 8 kWp PV-Anlage mit Speicher inkl Montage
Eine Photovoltaikanlage mit 8 kWp Leistung und Speicher kostet etwa 19.325 Euro (netto). Es wird eine Dachfläche von etwa 50 m² benötigt, um die 18 bis 20 Solarmodule zu installieren.
Wie groß PV-Anlage bei 3000 kWh : Wie viel kWp brauche ich
Anzahl der Personen / Wohnsituation | Mittlerer Verbrauch | Gedeckt durche |
---|---|---|
2 / Wohnung | 2.100 – 2.400 kWh | Anlage mit 5 kWp |
2 / Einfamilienhaus | 3.000 – 3.600 kWh | Anlage mit 5 kWp |
4 / Mehrfamilienhaus | 3.000 kWh | Anlage mit 10 kWp |
4 / Einfamilienhaus | 4.000 kWh | Anlage mit 10 kWp |
5 kWp Speicher Set samt Zusatzaufwand (Einreichung etc.) Die Kosten für die gesamte Anlage mit Speicher und Installation betragen ungefähr 11.450 €, wobei eine Preisspanne von etwa 9.000€ bis 13.000€ realistisch ist. Falls kein Speicher benötigt wird, reduziert sich die 5 kWp PV-Anlage auf 7.050€.
Wann sich das Komplettpaket rechnet. Ein Speicher für die PV-Anlage ist nur sinnvoll, wenn genug überschüssiger Solarstrom im Haus anfällt. Je mehr selbst produzierte Sonnenenergie man verbrauchen kann und je teurer der Strom aus dem öffentlichen Netz ist, umso eher lohnt sich die Investition.
Wie teuer darf eine Solaranlage sein
In der Regel kostet eine PV-Anlage mit 10 kWp Leistung Anfang 2024 zwischen 12.000 und 18.000 Euro. Um Angebote besser vergleichen zu können, werden die Kosten auch pro Kilowatt-Peak (kWp) Leistung angegeben – momentan liegen diese also bei 1.200 bis 1.800 Euro pro kWp.Wer 2024 eine PV-Anlage aufs Hausdach setzt, kann die Stromkosten drastisch senken. Die Kosten für Photovoltaik-Anlagen fallen. Der selbst erzeugte Strom ist deutlich billiger als der Strom aus dem Netz. Die Umsatzsteuer beim Kauf entfällt und für die Einspeisung ist keine Einkommenssteuer mehr fällig.Wie viel Photovoltaik brauche ich für ein Einfamilienhaus Für ein Einfamilienhaus brauchen Sie eine PV-Anlage mit 5 bis 7 kWp Leistung. Damit decken Sie den Stromverbrauch einer 4- bis 5-köpfiger Familie zwischen 4.000 und 6.000 kWh pro Jahr.
Die Kosten für die gesamte Anlage mit Speicher und Installation betragen ungefähr 11.450 €, wobei eine Preisspanne von etwa 9.000€ bis 13.000€ realistisch ist. Falls kein Speicher benötigt wird, reduziert sich die 5 kWp PV-Anlage auf 7.050€.
Welche PV-Anlage bei 4000 kWh Verbrauch : Aber für die minimale PV – Anlagengröße gibt es eine brauchbare Faustformel. Diese lautet: Jahresstromverbrauch · Faktor 1,5 ÷ spezifischen PV-Anlagenertrag/a. Beispiel: 4000 kWh · 1,5 ÷ 1000 ~ 6,0 kWp PV-Anlagenleistung.
Was Kosten eine Solaranlage für 5000 kWh : Kosten einer Photovoltaikanlage im Überblick
Leistung | Produktion/Jahr | Ø Kosten inkl. Montage 1 |
---|---|---|
4,1 kWp | ca. 3.900 kWh | ab 8.500 € |
5,7 kWp | ca. 5.500 kWh | ab 10.350 € |
6,9 kWp | ca. 6.550 kWh | ab 11.600 € |
7,3 kWp | ca. 7.000 kWh | ab 12.150 € |
Was kostet eine 6 kWp PV-Anlage mit Speicher und Montage
Solaranlage Kosten: Im Vergleich
Photovoltaik-Anlage | Kosten pro kWp (mit Einbau) | Kosten Gesamt (mit Einbau) |
---|---|---|
4 kWp – klein | ca. 2.000 € | 8.000 – 9.300 € |
6 kWp – normal | ca. 1.580 € | 9.500 – 11.250 € |
ab 7 kWp – groß | ca. 1.430 € | 10.000 – 13.100 € |
6 kWp + Stromspeicher | n / a | ab ca. 20.000 € |
Der Speicher sollte zur Photovoltaikanlage und zum Strombedarf Deines Haushalts passen. Die Faustformel lautet: Pro 1.000 Kilowattstunden Stromverbrauch benötigst Du Solarmodule mit 1 Kilowatt Leistung. Und pro Kilowatt Photovoltaik-Leistung sollten 0,7 Kilowattstunden Speicherkapazität vorhanden sein.Eingangs haben wir schon erwähnt, dass moderne Stromspeicher eine Lebensdauer von 10 – 20 Jahren haben. Da die Stromspeicher-Technologie für Privathaushalte noch relativ jung ist, sind viele Stromspeicher noch gar nicht so lange in Betrieb.
Warum sich eine PV-Anlage nicht lohnt : Wann lohnt sich eine Photovoltaikanlage nicht Photovoltaik lohnt sich nicht, wenn der Preis pro kWp bei über 1.800 € liegt. Die Stromerzeugungskosten sind in diesem Fall zu hoch und beeinträchtigen die Rentabilität der PV-Anlage.