Antwort Wie viel km sollte ein Gebrauchtwagen höchstens haben? Weitere Antworten – Sind 200.000 km für ein Auto viel
Das bedeutet, dass ein Auto, welches wenige Kaltlaufphasen hat, auch weniger Verschleiß aufweist. Sprich ein Langstreckenauto mit 200.000km ist besser als eines mit 50.000km, was sein ganzes Leben nichts anderes gesehen hat, als die Fahrt zum Bäcker, zur Arbeit, zur Tankstelle und zum Einkaufen.Ein drei Jahre altes Fahrzeug mit 64.000 km läge zum Beispiel in diesem Bereich der hohen Laufleistung. Von einem hohen Kilometerstand sprechen Kfz-Mechaniker in der Regel, wenn ein Auto 160.000 Kilometer und mehr auf dem Tacho hat.Nach Auswertung zahlreicher Daten empfiehlt die deutsche Prüfgesellschaft DEKRA den Fokus eher auf die Laufleistung als auf das Baujahr zu legen. Zwar spielt auch der Fahrzeugzustand eine Rolle, doch im Grund hat ein älteres Auto mit weniger Kilometern einen höheren Wert als ein junges Fahrzeug mit vielen Kilometern.
Sind 30000 km viel für ein Auto : 30.000 Kilometer sind nicht viel für ein Auto
Die Fahrzeuge entsprechen in der Regel dem aktuellen Stand der Technik, sowohl sicherheitstechnisch als auch vom Fahrkomfort und von der Ausstattung her.
Welche Autos schaffen über 400000 km
Ebenfalls unter die Top-Ten mit mehr als 400.000 Kilometer im Schnitt schaffen es die Offroad-Legende Toyota Landcruiser – was besonders bemerkenswert ist für die Qualität der Japaner, denn solche Autos werden ja oft im Gelände hart rangenommen – und der Volvo 940.
Wie viel km sind für gebrauchtes Auto okay : Eine pauschale Richtlinie ab welchem Kilometerstand Sie vom Kauf eines Gebrauchtwagens Abstand nehmen sollten, gibt es leider nicht. Bei Kleinwagen sind oft 150 000 km eine kritische Schwelle. Bei Limousinen ist die Grenze wiederum eher etwas höher anzusiedeln.
Allerdings gibt es auch viele Benzinmotoren, die deutlich mehr leisten können als 200.000 Kilometer. Vor allem ältere Benzinmotoren ohne große Elektronik besitzen eine höhere Lebenserwartung. Hier sind auch Laufleistungen jenseits von 250.000 Kilometern durchaus möglich.
Die Erkenntnis der DEKRA: Die Laufleistung ist für Mängel entscheidender als das Baujahr. Heißt: Je mehr Kilometer ein Auto auf dem Tacho hat, desto anfälliger ist es. Ein mehr oder weniger hohes Alter ist dagegen weniger schlimm. Die DEKRA untermauert ihre Aussage natürlich mit Zahlen.
Wie viel km sollte ein gebrauchter haben
Wir können also davon ausgehen, dass eine Kilometerleistung von etwa 12.000 Kilometer im Jahr als normal angesehen werden kann. Ein fünf Jahre altes Fahrzeug sollte also im Durchschnitt 60.000 KM besitzen.Die Erkenntnis der DEKRA: Die Laufleistung ist für Mängel entscheidender als das Baujahr. Heißt: Je mehr Kilometer ein Auto auf dem Tacho hat, desto anfälliger ist es. Ein mehr oder weniger hohes Alter ist dagegen weniger schlimm.Die Nachricht hat sogar BMW verblüfft. Wilfried Bode ist mit seinem BMW 316i compact schon 500.000 Kilometer gefahren – mit dem ersten Motor.
Wahre Ausdauer: Diese Gebrauchtwagen laufen mehr als 300.000 Kilometer
- 1 / 10. Platz 10: Audi A8.
- 2 / 10. Platz 9: Mercedes-Benz ML.
- 3 / 10. Platz 8: BMW 3er.
- 4 / 10. Platz 7: BMW 5er.
- 5 / 10. Platz 6: Mercedes-Benz S-Klasse.
- 6 / 10. Platz 5: BMW 7er.
- 7 / 10. Platz 4: Toyota LandCruiser.
- 8 / 10. Platz 3: Volvo 70.
Welche Autos halten über 400000 km : Ebenfalls unter die Top-Ten mit mehr als 400.000 Kilometer im Schnitt schaffen es die Offroad-Legende Toyota Landcruiser – was besonders bemerkenswert ist für die Qualität der Japaner, denn solche Autos werden ja oft im Gelände hart rangenommen – und der Volvo 940.
Wie viele km hält ein Motor aus : Ein moderner Benzinmotor mit oder ohne Turbo- oder Kompressoraufladung hat in der Regel eine nützliche und zuverlässige Lebensdauer von 150.000 bis 250.000 km. Dieselmotoren haben eine etwas längere durchschnittliche Lebensdauer von 200.000 bis 400.000 km.