Antwort Wie viel kostet ein Audi Q7 im Unterhalt? Weitere Antworten – Wie viel kostet ein Q7 in der Versicherung
Die Kfz-Versicherungskosten für jedes Audi Q7-Modell
Modell | Leistung | Haftpflicht p.a. |
---|---|---|
Q7 3.0 TFSI | 200kW/272PS | 561€ |
Q7 3.6 FSI | 206kW/280PS | 561€ |
Q7 4.2 TDI | 240kW/326PS | 591€ |
Q7 4.2 FSI | 257kW/350PS | 561€ |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 5,1 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 5,5 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 144 g/km |
Tankgröße | 75,0 l |
Da gibt es Dauerläufer mit mehr als 300.000 problemlosen Kilometern – egal ob Benziner oder Diesel.
Wie viel Geld kostet ein Audi Q7 : Motoren und Preise des Audi Q7
Mindestens 79.300 Euro werden mittlerweile für den "günstigsten" Q7 45 TDI fällig, der 50 TDI kommt auf 82.3000 Euro, der SQ7 auf stolze 112.000 Euro und der 55 TFSI auf 82.500 Euro. Die Preise für die beiden Plug-in-Hybride betrugen zuletzt 75.700 (55) und 89.900 (60) Euro.
Wie zuverlässig ist der Q7
Kaum etwas zu bemängeln gibt es dagegen in technischer Hinsicht. Lapidar urteilen die Experten vom ADAC Technik Zentrum über den Audi Q7: "Sehr zuverlässig." Nur mit Batterieproblemen sei das Modell mit dem permanenten Allradantrieb den Pannenhelfern des Münchener Automobilclubs bisher aufgefallen.
Ist Audi teuer in der Versicherung : Da Audi-Automodelle sich besonders durch eine hochwertige Verarbeitung und eine besondere Ausstattung auszeichnen, sind die Fahrzeuge nicht nur teuer im Kauf, sondern rangieren in der Liste der gestohlenen Fahrzeuge ganz oben – das macht die Audi-Kfz-Versicherung teurer als bei anderen Modellen.
Der Audi Q7 3.0 TDI im Supertest (Technische Daten)
Audi Q7 3.0 TDI Quattro Luftfederung | |
---|---|
Testwagen | |
Kraftstoff | Diesel |
Tankvolumen / Reichweite | 100 l / 943 km |
NEFZ-Verbrauch | 14,6 / 8,3 / 10,6 l/100 km |
Stärken: Laut „Auto Bild Tüv-Report 2021“ ist der Q7 ein „empfehlenswertes Luxusmobil“, was auch daran liege, dass die oft solventen Halter die Wartung nur selten schleifen ließen. Bei der HU liegen die Mängelquoten an Fahrwerkskomponenten für ein weit über zwei Tonnen wiegendes Auto niedrig.
Wie gut ist Audi Q7
Im ADAC-Bremstest kam der Audi Q7 3.0 TDI nach einer Vollbremsung aus 100 km/h nach hervorragenden 34,6 Metern zum Stehen. Das Crashverhalten der Karosserie und die Sicherung durch die elektronischen Helfer wurden im Euro NCAP-Crashtest mit der maximalen Wertung von fünf Sternen bewertet.Der Neupreis eines Audi Q7 liegt je nach Motorisierung und Ausstattung zwischen 67.500 Euro und weit über 120.000 Euro.Im ADAC-Bremstest kam der Audi Q7 3.0 TDI nach einer Vollbremsung aus 100 km/h nach hervorragenden 34,6 Metern zum Stehen. Das Crashverhalten der Karosserie und die Sicherung durch die elektronischen Helfer wurden im Euro NCAP-Crashtest mit der maximalen Wertung von fünf Sternen bewertet.
Günstige Mittelklasseautos aus Versicherungssicht sind der Audi A4 Avant 1.4 TFSI, der Škoda Octavia Combi RS 2.0 TSI und der Volvo V60 D3.
Wie teuer ist ein Audi im Unterhalt : Die Kraftstoffkosten belaufen sich auf dieser Distanz auf durchschnittlich 16,34 Euro. Die monatlichen Unterhaltskosten liegen bei 312 Euro (15.000 km jährliche Laufleistung), beziehungsweise bei 561 Euro (30.000 km jährliche Laufleistung).
Wie viel verbraucht ein Audi Q7 3.0 TDI : Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 14,6 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 8,3 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 10,5 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 282 g/km |
Ist der Q7 oder Q8 größer
Übrigens: Der Q8 ist eine Art Q7-Coupé, er ist nicht größer, sondern sieben Zentimeter kürzer, und es gibt für ihn keine dritte Sitzreihe. Am vorzüglichen Platzangebot im SQ7 hat sich natürlich nichts geändert, und 805 Liter passen rechnerisch hinter die elektrisch bewegte Heckklappe.
Unter den gebrauchten Kompakten im Alter von vier bis fünf Jahren ist der Audi A3 das zuverlässigste Modell. Seine Mängelquote liegt bei 3,22. Unter den Gebrauchten der Mittelklasse im Alter von vier bis fünf Jahren ist der Jaguar XE das zuverlässigste Modell. Seine Mängelquote liegt bei 3,62.vor 2 Tagen
„Bester aller Klassen“ ist, wie im vergangenen Jahr, der Audi A6. Diesen Titel gewinnt das Fahrzeug, das über alle Fahrzeugklassen hinweg im Schnitt der drei Laufleistungsbereiche den besten Dekra Mängelindex (DMI) aufweist. Beim Audi A6 liegt der DMI bei 94,6.
Ist Audi in der Versicherung teuer : Da Audi-Automodelle sich besonders durch eine hochwertige Verarbeitung und eine besondere Ausstattung auszeichnen, sind die Fahrzeuge nicht nur teuer im Kauf, sondern rangieren in der Liste der gestohlenen Fahrzeuge ganz oben – das macht die Audi-Kfz-Versicherung teurer als bei anderen Modellen.