Antwort Wie viel kostet Tesla Model 3 neu? Weitere Antworten – Was kostet ein Tesla Model 3 aktuell
Tesla-Preise für Neuwagen im Überblick
Modell | Antriebsart | Preis |
---|---|---|
Tesla Model 3 | Hinterradantrieb | ab 42.990 Euro |
Tesla Model 3 | Allradantrieb mit Dualmotor | ab 51.990 Euro |
Tesla Model Y | Hinterradantrieb | ab 44.990 Euro |
Tesla Model Y | Allradantrieb mit Dualmotor | ab 52.490 Euro |
Was kostet ein Tesla Das billigste Elektroauto von Tesla ist das Model 3, das in der Einstiegsversion bei etwa 45.000 Euro startet. Nur ein paar Tausend Euro teurer ist das Model Y – es bleibt in der Basis noch unter 50.000 Euro.Tesla plant bis 2024 eine signifikante Preissenkung für seine Fahrzeuge, insbesondere für das Model 3, das unter dem "Highland"-Projekt weiterentwickelt wird. Der Preis wird voraussichtlich auf unter 27.500 € nach Steuergutschriften fallen.
Was kostet ein Model 3 mit Förderung : Wie viel kostet das Tesla Model 3 nun in der Basis Nach den Erklärungen von Tesla können wir es sagen: Der im Konfigurator angegebene Barzahlungspreis von 44.970 Euro ist die Summe, die man an Tesla überweisen muss. Vom Staat bekommt man eine Förderung von 4.500 Euro, so dass hier 40.470 Euro bleiben.
Ist der Tesla Model 3 ein gutes Auto
Übrigens: Das Tesla Model 3 war laut der Organisation Euro NCAP in puncto Sicherheitsassistenz mit einem überragenden Wert von 98 Prozent Klassensieger und sicherte sich damit den ersten Platz in der Oberklasse in 2022 (Stand Januar 2023). Auch das Tesla Model Y wurde in dieser Kategorie von NCAP mit sehr gut bewertet.
Was kosten 100 km mit Tesla Model 3 : Tesla gibt für den Model 3 Performance einen WLTP-Verbrauch von 16,5 kWh auf 100 Kilometern an. Von diesem Wert entfernt er sich im Alltag. Wir haben einen Durchschnittsverbrauch von 24,9 kWh ermittelt, was Stromkosten von 13,20 Euro auf 100 Kilometern verursacht.
Die Hintergründe. Erst im Januar 2024 hatte Tesla-Boss Elon Musk Anlegern mitgeteilt, in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 die Produktion eines "erschwinglichen" Modells in seiner texanischen Fabrik aufzunehmen. Das Einsteigermodell, als Model 2 tituliert, sollte bei einem Einstiegspreis von 25.000 US-Dollar liegen.
Modellpflege
- Tesla Model 3 Standard Plus: jetzt 423 Kilometer, zuvor 402 Kilometer.
- Tesla Model 3 Performance: jetzt 567 Kilometer, bisher 530 Kilometer.
- Tesla Model 3 Long Range: jetzt 580 Kilometer, zuvor 560 Kilometer.
Ist Tesla Wertstabil
Marktanalysen eines US-Blogs (carEDGE) zeigen, dass das Tesla Model 3 sehr wertstabil ist: Mit einem Wertverlust von nur 10,2 % im ersten Jahr stellt es viele Verbrenner in den Schatten. Neue Stromer sind deutlich wertstabiler als alte.Ab 2031 zahlen Halter:innen eines Tesla Model 3 je nach Modell bzw. Gewicht des Fahrzeugs pro Jahr 62 bis 68 Euro Kfz-Steuer. Mit welchen Tesla Model-3-Unterhaltskosten muss ich rechnenKostenzuordnung
Model 3 | Verbrenner | |
---|---|---|
Laden/Tanken | 62 € | 95 € |
Kfz-Steuer | 0 € | 13 € |
Sonstige Betriebskosten | 21 € | 67 € |
Gesamtbetriebskosten | 83 € mtl. | 175 € mtl. |
Die Basisversion des Model 3 bietet Tesla jetzt in Europa für einen Preis ab 35.000 Euro an.
- Mit mehr Reichweite für 34.970 Euro.
- 2020 für Tesla ein super Jahr.
- Hersteller neigt zu häufigen Preisanpassungen.
- Verzicht auf Händler soll Preis-Gerechtigkeit bringen.
Was kostet eine Tankfüllung Tesla Model 3 : Nehmen wir als Beispielein Tesla Model 3 mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 14,9 kWh/100 km. Für eine Aufladung in Spitzenzeiten müssten Sie etwa 8 Euro bezahlen, was 2,74 €/100 km entspricht.
Wie viel Geld spart man mit einem Tesla : Das heißt, der TESLA spart im Vergleich zum bisherigen Fahrzeug etwa 90 % in den laufenden Kosten.
Wie viel Geld bekommt man wenn man ein Tesla kauft
Gratis Tesla fahren dank der Elektro-Kaufprämie
Bis zu 9570 Euro Umweltprämie gibt es beim Kauf eines E-Autos. Nach einem halben Jahr kann man es sogar mit Gewinn verkaufen.
Unter den untersuchten Elektroautos, die seit mindestens fünf Jahren produziert werden, liegt der durchschnittliche Wertverlust bei 49,1 Prozent und somit merklich höher als der Gesamtdurchschnitt. Den höchsten Wertverlust verzeichnet das Tesla Model S mit 55,5 Prozent binnen fünf Jahren.Strompreis unterscheidet sich stark
Marke Modell | WLTP-Verbrauch* | Stromkosten je 100 km* |
---|---|---|
Tesla Model Y | 15,7 | 5,87 € |
Volkswagen ID.4 | 16,0 | 5,98 € |
Volkswagen ID.5 | 15,8 | 5,90 € |
Škoda Enyaq | 14,6 | 5,46 € |
Ist ein E-Auto teuer in der Versicherung : Sind E-Autos in der Versicherung teuer Nein. E-Autos sind in der Versicherung nicht teurer, die Antriebsart spielt bei den Kosten der E-Auto Versicherung keine Rolle. Für Elektroautos gibt es also keinen Kostenaufschlag.