Antwort Wie viel verdient man als Hörgeräteakustiker in der Ausbildung? Weitere Antworten – Wie viel verdient man als Hörakustiker Ausbildung
Gehalt während der Ausbildung
Im ersten Jahr deiner Ausbildung liegt dein Gehalt bei etwa 700 bis 900 Euro brutto. Dies ist eine sehr ungenaue Angabe. Die genauen Zahlen variieren von Betrieb zu Betrieb und von Region zu Region.Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Hörgeräteakustiker/in ungefähr 16.656 € – 22.555 € netto im Jahr.Wie lange dauert die Ausbildung zum Hörakustiker Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Hörakustiker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. Die duale Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.
Welchen Abschluss für Hörakustik : Hörakustiker/innen arbeiten in erster Linie in Werkstätten, Verkaufsräumen, Akustiklabors und Büro- räumen. Welcher Schulabschluss wird erwartet Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwie- gend Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss ein.
Welche Fächer braucht man für Hörakustiker
In deiner Ausbildung als Hörakustiker/in eignest du dir an der Berufsschule Fachwissen zu Hörsystemen und Gehörschutz an, aber auch Physik, Biologie und Mathe gehören zu deinem Stundenplan. In der Praxisphase bist du im Hörgeräteakustiker-Handwerk bzw. bei industriellen Herstellern von Hörsystemen tätig.
Wo verdient man als Hörakustiker am meisten : Während Hörgeräteakustiker/innen in München mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 39.700 Euro brutto am meisten verdienen, bilden Arbeitnehmer/innen in Hannover mit 34.600 Euro brutto durchschnittlichem Jahreseinkommen das Schlusslicht.
Basierend auf 130 Gehaltsangaben unserer User beträgt das Bruttojahresgehalt (Vollzeitanstellung) für die Position Hörgeräteakustiker:in bei Fielmann Group AG durchschnittlich 35.700 €. Dabei kann die Bezahlung abhängig von Erfahrung, Bildungsgrad, Standort und weiteren Faktoren zwischen 23.900 € und 63.200 € liegen.
Das sagen jedenfalls offizielle Daten zum Arbeitsmarkt, denen zufolge du beim Berufseinstieg mit einem Einkommen von etwa 1.850 Euro im Monat planen könntest. Nach ein paar Jahren Joberfahrung sind für dich als Hörakustiker oder Hörakustikerin dann Beträge von 2.800 Euro möglich.
Hat Hörakustiker Zukunft
Die Hörakustik ist ein Beruf mit Zukunft, denn die Aussichten in der Branche sind richtig gut. Aus zwei Gründen: Zum einen nimmt die Zahl von Hörsystem-Nutzern in Deutschland pro Jahr um 4 % im Schnitt zu. Zum anderen wird die Technik immer ausgefeilter – ein Paradies für Technikfreaks!Weiterbildung nach der Ausbildung zum Hörakustiker / zur Hörakustikerin
- Hörtechnik, Audiologie.
- Medizintechnik.
- Elektrotechnik.
Gehaltsspanne: Hörgeräteakustikermeister/-in in Deutschland
52.894 € 4.266 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 47.611 € 3.840 € (Unteres Quartil) und 58.764 € 4.739 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
Basierend auf 308 Gehaltsangaben unserer User beträgt das Bruttojahresgehalt (Vollzeitanstellung) für die Position Hörgeräteakustiker:in bei GEERS durchschnittlich 36.800 €. Dabei kann die Bezahlung abhängig von Erfahrung, Bildungsgrad, Standort und weiteren Faktoren zwischen 23.200 € und 67.900 € liegen.
Was zahlt Fielmann pro Stunde : Der durchschnittliche Stundenlohn bei FIELMANN reicht von ca. 16 € (Schätzung) für eine Beschäftigung als Werkstudent bis zu 20 € für eine Beschäftigung als Projektmanager. Mitarbeiter:innen bei FIELMANN bewerten die Gesamtvergütung und das Leistungspaket mit 2,9 von 5 Sternen.
Was kann man nach der Hörakustik Ausbildung machen : Karrieremöglichkeiten als Hörakustiker / Hörakustikerin
- Hörakustikermeister.
- Staatlich geprüfter Techniker (verschiedene Fachrichtungen)
- Fachkaufmann in der Handwerkswirtschaft.
Wie viel verdient man als Akustiker
Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 40052 Euro. Laut Datenerhebung von stellenanzeigen.de liegt die Gehaltsobergrenze bei 86139 Euro. Zur Gehaltsberechnung für den Beruf Akustiker/in wurden alle Bundesländer berücksichtigt.
Die gesetzlichen Hörgeräte-Preise variieren zwischen 0* und ca. 2600 Euro. Hörgeräte werden von den gesetzlichen Kassen für zwei Geräte mit bis zu 1.370 Euro bezuschusst. Wenn Sie sich für ein Gerät entscheiden, dessen Preis die Zuzahlung der Krankenkasse überschreitet, zahlen Sie die Differenz selbst.Pauschalen für Hörgeräte, Ohrpass-Stücke und Reparatur
Versorgung durch HNO-Ärztin/Arzt | Pauschale für ein Ohr |
---|---|
Hörgerät | 450 Euro |
Ohrpass-Stücke oder Hör-Schläuche * | 33,17 Euro 8,02 Euro |
Reparaturpauschale | 124,95 Euro |
Summe (Summe * | 608,12 Euro 582,97 Euro |
Was verdient ein Lehrling bei Fielmann : Die Berufsschule befindet sich in Lübeck und ist im Blockunterricht organisiert. Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 800 Euro.