Antwort Wie viele Kilometer hält ein Mercedes CLA? Weitere Antworten – Wie viel Kilometer schafft ein CLA
Stadt-Umland-Mix: 6,1 Liter/100 km, 570 km Reichweite. (Italienische) Autobahn: 6,5 Liter/100 km, 528 km Reichweite. Spritspartest: 3,8 Liter/100 km, 920 km Reichweite. Maximaler Verbrauch: 28,9 Liter/100 km, 119 km Reichweite.In der ADAC Pannenstatistik erreicht der Mercedes CLA fast durchweg gute Werte und ist somit überdurchschnittlich zuverlässig. Im TÜV-Report wird der CLA mit der technisch verwandten A-Klasse zusammengefasst, hat aber keine Auffälligkeiten und schneidet in allen Jahren herausragend gut ab.Mit der 8-Gang-Automatik ist auch der für uns beste Motor des Mercedes CLA Coupes verbunden: der Mitte 2020 eingeführte Plug-in-Hybrid CLA 250 e mit 218 PS und 450 Nm (Kraftstoffverbrauch kombiniert WLTP: 1,3 Liter bzw. 16,4 kWh auf 100 km, 29 g/km CO2 und Energieeffizienzklasse k.A.).
Wie oft Inspektion Mercedes CLA : Grundsätzlich gelten für die Mercedes-Fahrzeuge abhängig vom Motor und Getriebe die Wartungsintervalle von 15.000, 20.000 oder 25.000 km. Für AMG- & G-Modelle gilt das Wartungsintervall von 20.000 km.
Hat der CLA ein Renault Motor
Derselbe Motor, der von Renault kommt, wird auch im CLA 200 eingesetzt. Dort mobilisiert der kleine Vierzylinder 163 PS und 250 Nm. Das reicht schon für gute Fahrleistungen. Der CLA 220, der 190 PS und 300 Nm produziert, verfügt mit 2,0 Liter Hubraum über etwas mehr Gelassenheit.
Was ist CLA für eine Klasse : Kompaktklasse
Der Mercedes-Benz CLA ist ein Pkw der Kompaktklasse des deutschen Automobilherstellers Mercedes-Benz. Der Hersteller bezeichnet die Limousine als viertüriges Coupé und den Kombi als Shooting Brake. Die erste Generation (C 117 bzw. X 117), die zwischen 2013 und 2019 gebaut wurde, basiert auf dem Mercedes-Benz W 176.
Für 31.476 Euro bekommt man die Basis-Version CLA 180, die den 136 PS starken 1,3-Liter-Turbovierzylinder aus der Kooperation mit Renault unter der Haube hat. Standard ist hier eine Sechsgang-Handschaltung. Für rund 2000 Euro mehr bekommt man im CLA 200 die 163-PS-Variante des gleichen Motors, der übrigens … …
Prämien-Beispiel: Bei einem CLA entrichten Sie für das Wartungs-Paket lediglich eine Service-Rate von 36,– EUR6 pro Monat, bei einer Laufzeit von 36 Monaten und einer Gesamt- laufleistung von 30.000 Kilometern.
Wie teuer ist eine große Inspektion bei Mercedes
B-Klasse (BR245)
Wartungspaket | Preis |
---|---|
Serviceumfang 1 (klein) | ab 249,97 € |
Serviceumfang 2 (groß) | ab 310,85 € |
Contributor License Agreement, Vereinbarung zu Urheber- und Lizenzrechten v.CLA ist eine essentielle Fettsäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann und die mit der Nahrung aufgenommen werden muss. CLA-Ergänzungen werden aus LA hergestellt, das in Distelöl vorkommt. Forschungen zeigen, dass es die Gewichtsabnahme unterstützen kann, indem es die Stoffwechselrate ankurbelt.
Der CLA 250 e wird in beiden Karosserieversionen produziert und wird vom 1,3-Liter-Ottomotor des Typs M 282 mit 118 kW (160 PS) in Kombination mit einem 75 kW (102 PS) starken Elektromotor angetrieben.
Was kostet ein CLA 180 im Unterhalt : Monatliche Unterhaltskosten
Wer pro Jahr 15.000 Kilometer unterwegs ist, muss monatlichen Kosten in Höhe von 274 Euro einplanen, bei 30.000 Kilometern steigt der Betrag auf 434 Euro. Hinzu kommt noch der Wertverlust. Der Grundpreis des Mercedes CLA 180 Progressive beträgt 36.116 Euro.
Wie oft muss ein Mercedes zum Service : Aktuell gibt es 3 Standardlaufstrecken. Über 15.000, 20.000 und 25.000 Kilometer. Dein Bordcomputer informiert Dich, sobald eine Inspektion fällig ist. Dann solltest Du schnellstmöglich Deine Mercedes Werkstatt aufsuchen, um den entsprechend fälligen Service A oder B durchführen zu lassen.
Was kostet Service B bei Mercedes CLA
B-Klasse (BR246)
Wartungspaket | Preis |
---|---|
Service A | ab 379,00 € |
Service B | ab 419,00 € |
Mercedes-Benz CLA. Contributor License Agreement, Vereinbarung zu Urheber- und Lizenzrechten v. a. im Open-Source-Bereich.Monatliche Unterhaltskosten
Wer pro Jahr 15.000 Kilometer unterwegs ist, muss monatlichen Kosten in Höhe von 274 Euro einplanen, bei 30.000 Kilometern steigt der Betrag auf 434 Euro.
Wie oft Öl wechseln Mercedes : Vielfahrer, die um die 10 bis 15.000 Kilometer im Jahr zurücklegen, sollten das Motoröl etwa alle anderthalb bis zwei Jahre wechseln lassen. Haben Sie eine Grenze von 20.000 Kilometern schon eher erreicht, muss das Öl früher ausgewechselt werden.