Antwort Wo beantrage ich die EPP? Weitere Antworten – Wie beantrage ich die EPP beim Finanzamt
Beantragung erfolgt über die Steuererklärung 2022
Unklar war bisher, ob auf die Nachzahlung Steuern zu zahlen sind. Grundsätzlich ist für die Auszahlung der Energiepreispauschale kein Extra-Antrag nötig. Lediglich Minijobber müssen zusätzlich die Zeilen 13 und 14 der Anlage "Sonstiges" ihrer Steuererklärung ausfüllen.Sie werden als Einnahme auf den Bruttolohn draufgerechnet und dann mit der Gesamtsumme versteuert. Bei der Steuererklärung können also einfach die Zahlen aus der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung unter Zeile 3 im Bruttolohn übernommen werden, wo die Energiepauschale mit dem Großbuchstaben E angegeben sein sollte.Der Antrag ist in der Zeit vom 9. Januar 2023 bis 30. Juni 2023 zu stellen.
Wann zahlt das Finanzamt die Energiepauschale aus : Besteht das Arbeitsverhältnis zum Stichtag 1.9.2022, zahlt der Arbeitgeber die Energiepauschale zusammen mit dem Gehalt an seine Arbeitnehmer aus. In der Regel erfolgt die Auszahlung mit dem September-Gehalt. Arbeitgeber, die viertjährliche Lohnsteuer-Anmeldungen abgeben, können die EPP im Oktober 2022 auszahlen.
Wie komme ich nachträglich an die 300 Euro Energiepauschale
Dabei stehe jedem Berufstätigen die 300-Euro-Pauschale zu, der mindestens an einem Tag im Jahr 2022 ein Arbeitsverhältnis hatte. Eben diese können das Geld nachträglich vom Staat bekommen, solange sie eine Steuererklärung einreichen. Dabei ist grundsätzlich kein Extra-Antrag nötig.
Wie bekomme ich die 300 € Energiepauschale über die Steuer : Aktuell ist nur noch eine Auszahlung der Energiepreispauschale an Studenten möglich, wenn du im September 2022 einen (Mini-)Job hattest und bislang noch keine Pauschale vom Arbeitgeber bekommen hast. Du kannst die Steuererklärung 2022 abgeben und dir damit die 300 Euro nachträglich sichern.
Wer die Energiepreispauschale trotz bestehendem Anspruch nicht erhalten hat, kann seit 9. Januar 2023 bei der DRV Knappschaft-Bahn-See einen Antrag auf nachträgliche Auszahlung stellen.
Wer bekommt die 300€ Um die Pauschale zu erhalten, musst Du zwei zentrale Bedingungen erfüllen: Du musst im Jahr 2022 in Deutschland wohnen und ein Arbeits-Einkommen haben. Die Art Deiner Beschäftigung ist dabei egal: Die Pauschale erhalten Angestellte, Beamte, Azubis, Freiwillige, Werkstudenten und Minijobber.
Was tun wenn ich die 300 Euro Energiepauschale nicht bekommen habe
300 Euro EPP nicht erhalten: Das ist zu tun
Wenn Sie sich nicht sicher sind, prüfen Sie Ihre Lohnzettel ab September 2022, ob Sie die Pauschale erhalten haben. Grundsätzlich musste die EPP aber nicht unbedingt im September ausbezahlt werden. Auch eine spätere Auszahlung ist möglich.Wer die Energiepreispauschale trotz bestehendem Anspruch nicht erhalten hat, kann seit 9. Januar 2023 bei der DRV Knappschaft-Bahn-See einen Antrag auf nachträgliche Auszahlung stellen.Was tun, wenn der Arbeitgeber die EPP nicht auszahlt Bekommen Sie die Energiepauschale nicht durch den Arbeitgeber ausgezahlt, haben aber Anspruch auf diese, müssen Sie selbst aktiv werden. Sie müssen die EPP dann bei Ihrer Steuererklärung für 2022 geltend machen.
Rentnerinnen und Rentner, die die Energiepreispauschale trotz bestehendem Anspruch nicht erhalten haben, können einen Antrag auf nachträgliche Auszahlung stellen. Der Antrag ist in der Zeit vom 9. Januar 2023 bis 30. Juni 2023 bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See in 44781 Bochum zu stellen.
Wo kann ich die 300 € Energiepauschale beantragen : Wer eine Rente bezieht, antragsberechtigt ist und die 300 Euro noch nicht erhalten hat, kann den Antrag im Internet unter kbs.de/EPP finden. Er muss dann per Post an Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, 44781 Bochum, geschickt werden.
Was mache ich wenn ich die Energiepauschale nicht bekommen habe : In Fällen, in denen der Arbeitgeber keine Energiepauschale ausbezahlen muss, können Arbeitnehmer über die Einkommenssteuererklärung 2022 an die Energiepreispauschale gelangen. Auch Minijobber, welche die Bestätigung ihres ersten Dienstverhältnisses versäumt haben, sollten sich auf diesem Weg ihr Geld zurück hohlen.