Antwort Wo finde ich die Druckwarteschlange? Weitere Antworten – Wie komme ich in die Druckerwarteschlange
Die Druckwarteschlange lassen Sie sich anzeigen, indem Sie die Startschaltfläche wählen und anschließend Drucker und Geräte wählen. Klicken Sie dann auf das Symbol für den Drucker und wählen Sie die Befehlsleiste Druckaufträge anzeigen. Alle noch nicht gedruckten Aufträge werden nun chronologisch angezeigt.So funktioniert es:
- Auf Start klicken und dann Geräte und Drucker anwählen.
- Auf das Druckersymbol klicken.
- Beim Druckauftrag in der Wartschlange klicken.
- Mit der rechten Maustaste auf Druckauftrag und auf anhalten oder neu starten klicken.
Wechseln Sie in den Reiter „Erweitert“ und setzen Sie einen Haken bei „Druckaufträge nach dem Drucken nicht löschen“. Wenn diese Option bereits aktiviert ist, können Sie in den Pfad [C:\WINDOWS\system32\spool\PRINTERS] wechseln und dort alle bisherigen Aufträge ansehen.
Wie kann ich den letzten Druckauftrag wiederholen : Den letzten Druckauftrag erneut ausdrucken (Reprint). (Nur für Windows Benutzer)
- Öffnen Sie die Druckeinstellungen.
- Klicken Sie auf Erweitert und dann auf Andere Druckoptionen.
- Wählen Sie Reprint benutzen aus und markieren Sie Reprint benutzen.
- Klicken Sie auf OK.
- Drucken Sie Ihr Dokument wie üblich aus.
Was ist die druckerwarteschlange
Was bedeutet Druckerwarteschlange Wenn ein Druckauftrag ausgelöst wird, wird dieser in der sogenannten Druckerwarteschlange zwischengespeichert. Das hängt mit dem Druckspooler (auch Spooler) zusammen. In der Warteschlange befinden sich alle Druckaufträge, die aktuell gedruckt werden oder ausstehend sind.
Was ist eine druckerwarteschlange : Die Verarbeitung der Druckaufträge erfolgt nach und nach während des Weiterarbeitens. Auch bereits zurückliegende Druckaufträge werden in dieser Zeit abgearbeitet. In diesem Zusammenhang sei auch die Druckerwarteschlange genannt, die dazu dient, anstehende Druckaufträge zusammen und nacheinander abzuarbeiten.
Druckaufträge bleiben in der Warteschlange hängen, wenn ein Gerät während eines Auftrags den Druckvorgang stoppt. Dies kann aus einer Vielzahl von Gründen geschehen, von einem plötzlichen Stromausfall, zu wenig Tinte, fehlendem Papier, einem Papierstau bis hin zu Störungen durch Firewall-Software von Drittanbietern.
Überprüfen Sie zuerst, ob der Drucker korrekt an Ihren Computer angeschlossen ist. Wechseln Sie auch die USB-Buchse und starten Sie den Computer neu. Bei WLAN-Druckern können weiterhin Verbindungsprobleme vorliegen. Leere Tintenpatronen oder ein Papierstau können ebenfalls eine Fehlerquelle sein.
Kann man die letzten Druckaufträge sehen
Unter Windows den Druckverlauf anzeigen lassen
den gewünschten Drucker mit der rechten Maustaste anklicken. nun das Menü „Druckereigenschaften“ auswählen. hier sollte man zum Reiter „Erweitert“ gehen und dort den Haken bei „Druckaufträge nach dem Drucken nicht löschen“ setzen.Wählen Sie nun Ihren Drucker aus und klicken Sie auf "Druckwarteschlange öffnen". Hier sehen Sie die Liste der Dateien, die noch nicht gedruckt wurden. Um auf die Liste der bereits gedruckten Dateien zuzugreifen, gehen Sie zum oberen Menü und wählen Sie "Abgeschlossene Drucke anzeigen".Überprüfen Sie zuerst, ob der Drucker korrekt an Ihren Computer angeschlossen ist. Wechseln Sie auch die USB-Buchse und starten Sie den Computer neu. Bei WLAN-Druckern können weiterhin Verbindungsprobleme vorliegen. Leere Tintenpatronen oder ein Papierstau können ebenfalls eine Fehlerquelle sein.
Hierbei handelt es sich um den temporären Druckspeicher. Öffnen Sie wieder “Dienste” und machen Sie erneut einen Rechtsklick auf “Druckwarteschlange”. Klicken Sie auf “Starten”. Damit sind Ihre Druckaufträge gelöscht!
Warum kann ich die Warteschlange beim Drucker nicht löschen : C:\WINDOWS\system32\spool\PRINTERS
Hierbei handelt es sich um den temporären Druckspeicher. Öffnen Sie wieder “Dienste” und machen Sie erneut einen Rechtsklick auf “Druckwarteschlange”. Klicken Sie auf “Starten”. Damit sind Ihre Druckaufträge gelöscht!
Warum bleiben Druckaufträge in der Warteschlange hängen : Druckaufträge bleiben in der Warteschlange hängen, wenn ein Gerät während eines Auftrags den Druckvorgang stoppt. Dies kann aus einer Vielzahl von Gründen geschehen, von einem plötzlichen Stromausfall, zu wenig Tinte, fehlendem Papier, einem Papierstau bis hin zu Störungen durch Firewall-Software von Drittanbietern.
Warum druckt mein Drucker nicht trotz Verbindung
Wenn der Drucker nicht reagiert oder druckt, kann das verschiedene Ursachen haben. Häufige Ursachen sind Verbindungsprobleme, verbrauchter Toner/verbrauchte Tinte, fehlendes Papier, ein Papierstau innerhalb des Geräts und Treiberprobleme.
Um den Druckerverlauf zu löschen, geben Sie "Systemsteuerung" in die Suchleiste ein und klicken Sie darauf. Unter der Option "Hardware und Sound" finden Sie einen Link mit der Bezeichnung "Geräte und Drucker", wählen Sie diesen aus. Klicken Sie nun auf Ihr Druckersymbol und dann auf "Sehen, was gedruckt wird".Während 36 Stunden. Danach werden sie vom System automatisch gelöscht.
Warum druckt mein Drucker nicht trotz WLAN Verbindung : Wenn Ihr Drucker über WLAN verbunden ist und nicht erkannt wird, starten Sie zunächst Ihren Router und im Anschluss Ihren Drucker neu und stellen ihn gegebenenfalls etwas näher an den Router. Es ist sinnvoll, beide Geräte mit der neuesten Firmware auszustatten.