Antwort Wo ist die Strahlenbelastung in Deutschland am höchsten? Weitere Antworten – Wo ist Deutschland besonders radioaktiv
Der Süden Deutschlands – vor allem Südbayern und der Bayerische Wald, aber auch Teile Oberschwabens – ist vom Tschornobyl-Fallout 1986 besonders betroffen. In den letzten Jahren wurden Werte von bis zu mehreren Tausend Becquerel pro Kilogramm bei Wild und bei bestimmten Speisepilzen gemessen.Die gesamte natürliche Strahlenexposition in Deutschland oder genauer die effektive Dosis einer Einzelperson in Deutschland beträgt durchschnittlich 2,1 Millisievert im Jahr.1). Das am stärksten belastete Organ des Menschen ist die Lunge, danach kommen Knochenmark, Magen-, Darmtrakt, Niere und Leber und schließlich die Keimdrüsen. Die natürliche Strahlenbelastung steigt mit der Höhe über dem Meeresspiegel. In 1 000 m liegt sie bei 0,4 mSv / a, in 3 000 m Höhe bei 1,1 mSv / a.
Wo ist die höchste Strahlung in Deutschland : Höher ist die Globalstrahlung südlich des Mains mit Werten über 1.260 kWh/m2. Die höchste Strahlungssumme gibt es am Bodensee und im Alpenvorland mit 1.340 bis 1.386 kWh/m2.
Wo in Deutschland ist die radioaktive Belastung besonders hoch und warum
Die Regionen mit den höchsten Radonkonzentrationen und auch den meisten radonbedingten Karzinomen liegen in Thüringen und Sachsen (darunter die ehemaligen „Wismut“-Abbaugebiete), in Ostbayern entlang der Grenze zu Tschechien und Österreich sowie in der Eifel. Daneben gibt es sehr punktuelle Quellen.
Welche Gebiete in Deutschland waren von Tschernobyl betroffen : Der Süden Deutschlands – vor allem Südbayern und der Bayerische Wald – ist vom Tschernobyl-Fallout besonders betroffen. Aber auch in Sachsen-Anhalt hat die Region um Schollene an der Landesgrenze zu Brandenburg eine höhere Belastung als im übrigen Norden Deutschlands.
Erste Symptome: Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen
Die Strahlenkrankheit hat viele Gesichter. Wie schwer sie ist, hängt davon ab, welches Gewebe wie stark von der Strahlung betroffen ist. Erste Symptome sind Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen.
Pathologie
- Dermatologische Symptome: Erythema (juckende Hautrötungen) Purpura.
- Gastrointestinale Symptome: Übelkeit. Erbrechen.
- Hämatopoetische Symptome (Myelosuppression): erhöhtes Infektionsrisiko aufgrund weniger weißer Blutkörperchen (Leukopenie)
- Neurologische Symptome: Schwindel.
- Sonstige Symptome: Fieber.
Wie hoch ist die durchschnittliche Strahlenbelastung in Deutschland
Die durchschnittliche natürliche Strahlenbelastung liegt in Deutschland bei 2,1 Millisievert pro Jahr, also 0,24 Mikrosievert pro Stunde. Im Schnitt kommen zwei Millisievert pro Jahr durch künstliche Quellen von Radioaktivität hinzu.Alphastrahler sind also vor allem sehr gefährlich, wenn wir sie in unseren Körper aufnehmen, Betastrahlung kann sowohl von außen wie von innen schädigen und Gammastrahlung ist vorrangig schädlich, wenn sie von außen in großen Mengen unseren Körper erreicht, insbesondere da sie sich nicht vollständig abblocken lässt.Wieviel Radon im Boden, in der Luft und in Innenräumen vorkommt, ist in Deutschland regional unterschiedlich. In der norddeutschen Tiefebene sind die Radon-Konzentrationen meist niedrig; in den meisten Mittelgebirgen, im Alpenvorland und in Gegenden mit Gesteinsmoränen der letzten Eiszeit eher höher.
Bei direktem Ostwind aus der Ukraine braucht eine radioaktive Wolke 1-3 Tage bis nach Deutschland.
Welche Gebiete sind radioaktiv verseucht : Die Umwelt der folgenden zehn Städte ist für Jahrzehnte kontaminiert.
- Fukushima, Japan. Inhalt laden.
- Osjorsk, Russland. Inhalt laden.
- Tschernobyl, Ukraine. Inhalt laden.
- Santa Susana Field Laboratory, USA. Inhalt laden.
- Sellafield Kraftwerk, Großbritannien. Inhalt laden.
- Bikini Atoll, Marshallinseln. Inhalt laden.
Wie viel strahlt ein Handy : So wird die Strahlung der Mobiltelefone als grundsätzlich als gering eingestuft. Darüber hinaus existieren zwischen den einzelnen Herstellern jedoch gravierende Unterschiede. Demnach besitzt das Samsung Galaxy S8 einen der besten Strahlenwerte mit 0,38 W/kg. Apples iPhone 7 hingegen liegt mit 1,38 W/kg deutlich höher.
Welche Organe sind bei radioaktiver Strahlung besonders gefährdet
Vor allem die Atemwege und die Lunge sind dann einer erhöhten radioaktiven Strahlung ausgesetzt. Dies kann die Zellen der Lunge schädigen.
Besonders strahlenempfindlich sind sich schnell teilende Zellen (wie z.B. die blutbildenden Zellen [blutbildende Organe, Blutbildung] des Knochenmarks (Panmyelopathie), die Darmepithelzellen und die Zellen der Haarwurzeln) – was in der Tumortherapie ausgenutzt wird.Wie gefährdet man ist, hängt stark von der Art der Strahlung ab. Alphastrahlen können schon von Papier oder Karton abgeschirmt werden. Gegen Betastrahlen kann mit Aluminiumblech eine völlige Abschirmung erreicht werden. Gammastrahlen dagegen werden normalerweise mit einer fünf Zentimeter dicken Bleischicht abgeschirmt.
In welcher Stadt ist Radon ansässig : Übersicht: Radon-Vorsorgegebiete in Deutschland (Stand 15. Juni 2021)
Kreis | Gemeinde(n) |
---|---|
Hildburghausen | Masserberg Schleusegrund |
Ilm-Kreis | Elgersburg Großbreitenbach Ilmenau |
Saalfeld-Rudolstadt | Gräfenthal Katzhütte Schwarzatal |
Schmalkalden-Meiningen | Floh-Seligenthal Oberhof |