Antwort Wo leben die meisten evangelischen Christen in Deutschland? Weitere Antworten – Wie viel Prozent der Deutschen sind evangelisch
Religionszugehörigkeit in Deutschland
Name | Mitglieder bzw. Anzahl | Bevölkerungs- anteil |
---|---|---|
Konfessionslos | 34.939.000 | 43,8 % |
Römisch-katholische Kirche in Deutschland | 20.937.590 | 24,8 % |
Evangelische Kirche in Deutschland | 19.152.827 | 22,7 % |
Sunniten | 2.640.000 | 3,2 % |
Der Anteil der Protestanten war in Island (79,6 Prozent), Finnland und Norwegen (74,8 Prozent) sowie in Dänemark (74,3 Prozent) mit Abstand am höchsten. Darauf folgten Schweden (57,5 Prozent), Deutschland (29,2 Prozent) und die Schweiz (27,1 Prozent).Evangelische bilden die Bevölkerungsmehrheit in Skandinavien, dem Vereinigten Königreich, den Vereinigten Staaten, Australien, Island und Neuseeland. In Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz leben etwa gleich viele evangelische wie katholische Christen.
Wo leben die wenigsten Katholiken in Deutschland : Die meisten Katholiken leben im Erzbistum Köln mit 1,74 Mio., die wenigsten im Bistum Görlitz mit 29.466.
Welche Bundesländer sind evangelisch
Bezogen auf die absoluten Zahlen lebte Ende 2018 mehr als die Hälfte aller evangelischen Kirchenmitglieder in den drei Bundesländern Nordrhein-Westfalen (20,4 Prozent), Niedersachsen (16,2 Prozent) und Baden-Württemberg (14,8 Prozent).
Was gibt es mehr Katholiken oder evangelen : Ende 2019 gehörten von der Gesamtbevölkerung in Deutschland 27,2 Prozent der katholischen und 24,9 Prozent der evangelischen Kirche an – zusammen 52,1 Prozent.
Bezogen auf die absoluten Zahlen lebte Ende 2018 mehr als die Hälfte aller evangelischen Kirchenmitglieder in den drei Bundesländern Nordrhein-Westfalen (20,4 Prozent), Niedersachsen (16,2 Prozent) und Baden-Württemberg (14,8 Prozent).
Diese Länder weisen die höchsten Anteile an evangelischen Gläubigen in Lateinamerika auf, die größtenteils wiederum Evangelikale sind (Honduras: 39%, El Salvador: 28%, Nicaragua: 32%, Guatemala: 41%, Dominikanische Republik: 21%).
Welches Bundesland ist am Christlichsten
Katholische und evangelische Kirche nach Bundesländern
Mitglieder der katholischen Kirche | Anteil an der Bevölkerung, in Prozent | |
---|---|---|
Bayern | 6.377.740 | 48,8 |
Nordrhein-Westfalen | 6.751.710 | 37,7 |
Baden-Württemberg | 3.644.964 | 32,9 |
Niedersachsen | 1.342.159 | 16,8 |
Den Spitzenwert erreicht Sachsen-Anhalt mit 70 Prozent Atheisten.Katholische und evangelische Kirche nach Bundesländern
Mitglieder der katholischen Kirche | Mitglieder der evangelischen Kirche | |
---|---|---|
Bayern | 6.377.740 | 2.335.366 |
Nordrhein-Westfalen | 6.751.710 | 4.302.169 |
Baden-Württemberg | 3.644.964 | 3.131.560 |
Niedersachsen | 1.342.159 | 3.433.756 |
Wie alle Landeskirchen ist sie eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie hat ihren Sitz in Hannover. Die Kirche hatte im Dezember 2020 2.426.686 Gemeindeglieder und ist damit die größte Landeskirche Deutschlands.
Welche Religion ist in Deutschland am häufigsten : An der Mitgliederzahl der Religionsgemeinschaften gemessen, ist Deutschland ein überwiegend christlich geprägtes Land. Im Jahr 2022 betrug die Anzahl der Mitglieder der römisch-katholischen Kirche rund 20,9 Millionen, weitere 19,2 Millionen Personen gehörten der evangelischen Kirche an.
Welche Religion ist in Deutschland am stärksten vertreten : An der Mitgliederzahl der Religionsgemeinschaften gemessen, ist Deutschland ein überwiegend christlich geprägtes Land. Im Jahr 2022 betrug die Anzahl der Mitglieder der römisch-katholischen Kirche rund 20,9 Millionen, weitere 19,2 Millionen Personen gehörten der evangelischen Kirche an.
Ist Hessen überwiegend katholisch oder evangelisch
Diese ergab für das Jahr 2013 einen Anteil von 40% Protestanten, 25% Katholiken, 26% Konfessionslosen, 4% Muslimen, 2% Angehöri- gen anderer christlicher Religionen und 1% Angehörigen sonstiger Religionsgemeinschaften an der hessischen Bevölkerung.
Unter den 232 Ländern und Territorien, die in der Studie des Pew Research Center untersucht wurden, wiesen 176 eine christliche Bevölkerungsmehrheit auf. Die Länder mit der größten christlichen Bevölkerung waren die Vereinigten Staaten (247 Mio.), Brasilien (176 Mio.), Mexiko (108 Mio.), Russland (105 Mio.)Zusammengefasst gehörten im Jahr 2022 rund 48 Prozent der deutschen Bevölkerung einer der beiden großen christlichen Konfessionen an. Rund 5-6 Prozent gehörten den kleineren christlichen Konfessionen und den orthodoxen Kirchen an.
Ist Bayern eher katholisch oder evangelisch : Aus Historisches Lexikon Bayerns
(1818) auf heute ca. 12,5 Mio. Dominierend waren die Katholiken mit rund 70 %, während evangelische Christen rund ein Viertel der Bevölkerung ausmachten.