Antwort Wo muss ich mich in Dortmund arbeitslos melden? Weitere Antworten – Wo muss man hin um sich arbeitslos zu melden
Sie können sich bei der Agentur für Arbeit online, schriftlich, telefonisch oder persönlich arbeitsuchend melden. Wenn Sie sich nicht persönlich vor Ort bei der Agentur für Arbeit arbeitsuchend melden, müssen Sie das zu einem späteren Zeitpunkt nachholen, spätestens am ersten Tag der Arbeitslosigkeit.Erforderliche Unterlagen
- Personalausweis mit aktueller Meldeadresse.
- Pass/Ersatzdokument in Verbindung mit einer aktuellen Meldebescheinigung.
Die örtlich zuständige Agentur für Arbeit finden Sie unter www.arbeitsagentur.de > Ihre Dienststelle vor Ort.
Was muss man tun um sich arbeitslos zu melden : Die Arbeitsuchendmeldung kann online, schriftlich, persönlich oder telefonisch unter der kostenfreien Hotline 0800 45555 00 erfolgen. Sollten Sie sich online arbeitsuchend melden, können Sie direkt einen Termin für ein erstes Beratungsgespräch buchen.
Wie viel Arbeitslosengeld bekomme ich bei 2000 € netto
Arbeitslosengeldrechner und praktische Beispiele
Bruttoentgelt | Pauschale Abzüge | ALG I pro Monat |
---|---|---|
2.200 € | ||
= 72,33 / Tag | 20,44 € | 1.043,10 € |
3.000 € | ||
= 98,63 € / Tag | 32,05 € | 1.338,30 € |
Wie lange dauert es einen Termin beim Arbeitsamt zu bekommen : Dies ist unterschiedlich und "stoßzeitenabhängig". Generell gilt: desto früher Sie sich für einen Termin anmelden, desto kürzer ist die Wartezeit. Es können jedoch zwischen 2 Wochen und 3 Monaten bis zum Termin liegen.
Arbeitsuchendmeldung (§ 38 Abs. 1 SGB III) Eine Arbeitsuchendmeldung bei der Agentur für Arbeit ist spätestens 3 Monate vor dem Ende Ihres Arbeits- oder außerbetrieblichen Ausbildungsverhältnisses erforderlich. Erfahren Sie erst später von der Beendigung, so hat die Meldung innerhalb von 3 Arbeitstagen zu erfolgen.
Ihre Agentur für Arbeit wird automatisch informiert. Alternativ können Sie sich vor Ort in Ihrer Agentur für Arbeit, telefonisch unter der Service‑Nummer 0800 4 555500 (gebührenfrei) oder schriftlich arbeitsuchend melden.
Kann ich ohne Termin zur Agentur für Arbeit gehen
Wenn's mal ganz schnell gehen muss: Unaufschiebbare Anliegen und Arbeitslosmeldungen können auch künftig ohne vorherige Terminvereinbarung durchgeführt werden.3. Dauer des Arbeitslosengelds
Nach Versicherungspflichtverhältnissen mit einer Dauer von insgesamt mindestens … Monaten | Nach Vollendung des … Lebensjahres | … Monate Arbeitslosengeld |
---|---|---|
24 | — | 12 |
30 | 50. | 15 |
36 | 55. | 18 |
48 | 58. | 24 |
Um Anspruch auf Arbeitslosengeld zu haben, müssen Sie die sogenannte Anwartschaftszeit erfüllen. Das ist der Fall, wenn Sie in den 30 Monaten vor Ihrer Arbeitslosmeldung und Arbeitslosigkeit in der Arbeitslosenversicherung mindestens 12 Monate pflicht- oder freiwillig versichert waren.
Ohne Termin können unaufschiebbare Anliegen ab dem 01.11.2023 nur noch zu folgenden Zeiten geklärt werden: Agentur für Arbeit Lübeck: www.arbeitsagentur.de/luebeck.
Was passiert wenn man sich zu spät arbeitslos gemeldet : Wenn Sie sich nicht rechtzeitig oder nicht wirksam arbeitsuchend melden, tritt eine Sperrzeit von einer Woche ein. Während der Sperrzeit erhalten Sie kein Arbeitslosengeld, weil der Anspruch ruht. Holen Sie daher bitte Ihre Arbeitsuchendmeldung nach.
Wo muss ich mich melden wenn ich gekündigt wurde : Ihre Agentur für Arbeit vor Ort.
Was muss ich tun wenn ich selbst gekündigt habe
Kann ich mich arbeitslos melden, wenn ich selbst gekündigt habe Unabhängig davon, ob die Arbeitsagentur eine Sperre verhängt oder nicht, gilt immer eine Frist von 3 Monaten bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses. In diesen 3 Monaten müssen Sie sich arbeitssuchend melden.
Arbeitsuchendmeldung (§ 38 Abs. 1 SGB III) Eine Arbeitsuchendmeldung bei der Agentur für Arbeit ist spätestens 3 Monate vor dem Ende Ihres Arbeits- oder außerbetrieblichen Ausbildungsverhältnisses erforderlich. Erfahren Sie erst später von der Beendigung, so hat die Meldung innerhalb von 3 Arbeitstagen zu erfolgen.Wie kann ich 3 Jahre bis zur Rente überbrücken
- Blockmodell der Altersteilzeit (3 Jahre Vollzeit arbeiten, 3 Jahre nicht arbeiten)
- Lebensarbeitszeitkonto (vorausgesetzt, Sie haben während der Berufstätigkeit so viel eingezahlt, dass Sie damit 36 Monate überbrücken können)
- Private Vorsorge, z. B.
Kann ich mit 63 in Rente gehen wenn ich arbeitslos bin : Falls sie anspruchsberechtigt ist, kann sie zwei Jahre Arbeitslosengeld I beziehen und dann mit 63 Jahren vorzeitig mit Abschlägen in Rente gehen. Die Rentenhöhe fällt dann allerdings aufgrund der geringeren Beitragszahlungen während der Arbeitslosigkeit und der Minderung geringer aus.