Antwort Wo sollte man auf die Verwendung einer Massagepistole verzichten? Weitere Antworten – Wo darf man die Massagepistole nicht anwenden
Besonders geeignet sei das Gerät für große Muskelpartien gerade in den unteren Extremitäten – etwa für den Oberschenkelmuskel. Dafür am besten hinsetzen. Einige andere Körperpartien, wie Kopf, Hals, vorderer Rumpf, Knochen oder Wunden sollte man am besten meiden.Suchen Sie immer nach Massagepistolen mit regulierbaren Intensitätseinstellungen, mit denen Sie die Stärke erhöhen oder verringern und so mehr Kontrolle über die Massagesitzung erhalten können. Die Drehzahl kann zwischen 1000 and 3200 liegen, wobei einige Modelle bis zu 5000 U/min erreichen können.Wenn du dich an diese einfachen Regeln hältst, ist die Selbstmassage mit einer Massagepistole völlig ungefährlich. Unseres Wissens gibt es bei weltweit Millionen von verkauften Geräten aller Marken noch keinen einzigen bekannten Fall einer ernsthaften Verletzung, welche durch eine Massagepistole hervorgerufen wurde.
Kann man mit der Massagepistole Faszien lösen : Faszien lösen mit der Massagepistole
Durch den Einsatz von perkussiven Massagegeräten können wir also auch die Faszien stimulieren und Spannungen in ihnen lösen. Es besteht eine enge Verbindung zwischen Muskel- und Fasziengewebe, sodass die Entspannung eines Muskels auch zur Entspannung der Faszien führt.
Wie lange mit Massagepistole massieren
Für die Massage des Fußgewölbes sollte der zylindrische Kopf verwendet werden. Streiche einige Sekunden lang entlang des Längsgewölbes. Du kannst dabei deinen Fuß mit der anderen Hand festhalten. Drei Durchgänge von je einer Minute oder mehr Wiederholungen aber kürzer (5 bis maximal 10 Sekunden) werden empfohlen.
Wie wendet man eine Massagepistole richtig an : Massagepistolen werden am besten direkt auf die großen Muskelgruppen wie zum Beispiel am Oberschenkel, den Armen oder am Rücken aufgesetzt. Dabei wird das Gerät kreis- oder linienförmig am Muskel auf und ab bewegt. Wenige Minuten genügen, dann sollte die Anwendungszone gewechselt werden.
Übertreiben Sie es nicht: 2 oder 3 Behandlungen pro Woche sind ausreichend. Wenn die Massagepistole zu oft zum Einsatz kommt, können sich die Muskeln sogar entzünden. Sich selber zu behandeln hat viele Vorteile. Es hat aber den Nachteil, dass tieferliegende Ursachen für Muskelschmerzen nicht erkannt werden.
Massiert man zum Beispiel als Laie seinen Partner oder ein Familienmitglied mit leichtem Druck und es ist mehr eine «Streichelmassage», so kann man nicht viel falsch machen. Massiert man als Laie allerdings mit starkem Druck bei Rückenschmerzen, so kann man die Schmerzen in der Tat verschlimmern.
Wie lange dauert es bis sich verklebte Faszien wieder lösen
Wie lange dauert es, bis sich verklebte Faszien wieder lösen Die Dauer, bis verklebte Faszien sich lösen, kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Mit regelmäßigem Training, viel Bewegung und gezielten Techniken kann jedoch eine Verbesserung oft innerhalb von Wochen oder Monaten erreicht werden.Vorteile der Selbstmassage mit einer Massagepistole
Schmerzlinderung: Die Massagepistole kann Verspannungen in den Muskeln lockern, die Kopf- und Nackenschmerzen verursachen. Dies kann zu einer spürbaren Schmerzlinderung führen.Übertreiben Sie es nicht: 2 oder 3 Behandlungen pro Woche sind ausreichend. Wenn die Massagepistole zu oft zum Einsatz kommt, können sich die Muskeln sogar entzünden. Sich selber zu behandeln hat viele Vorteile. Es hat aber den Nachteil, dass tieferliegende Ursachen für Muskelschmerzen nicht erkannt werden.
Wann ist eine Massage mit der Massagepistole sinnvoll
- Vor einer Trainingseinheit für bessere Rezeptor-Aktivität und Regeneration. Die Anwendung der Vibrationsmassage bessert nicht nur die Durchblutung der Muskeln.
- Nach einer Trainingseinheit für bessere Regeneration.
- Bei akuten Muskelschmerzen.
Was bringen Massagepistolen wirklich : Massagepistolen eignen sich besonders für Menschen, die häufig und intensiv trainieren. Sie führen nicht nur zu einer schnelleren Regeneration – wenn sie vor dem Training eingesetzt werden, verbessern sie auch den Bewegungsradius, da sich die Faszien lockern, erklärt Helms.
Wo darf man nicht massieren : Fußreflexzonenmassage darf nicht durchgeführt werden bei:
- Entzündung von Lymphgefäßen ( Lymphangitis)
- Fieber.
- Krampfadern im Fuß- und Unterschenkelbereich.
- Venenentzündungen (Thrombophlebitis)
- Fremdkörpern im Fuß
- Melanomen (Tumore)
- Leberflecken (Nävus) am Fuß
- Verbrennungen, offenen Wunden, Warzen, Ekzemen, Furunkeln.
Wo nicht massieren
Die Massage ist außerdem bei mehreren Krankheiten und Zuständen kontraindiziert, z. B. bei offenen Wunden, Infektionen der Haut oder des Muskelgewebes wie Myositis ossificans, die durch eine traumabedingte pathologische Verkalkung verursacht wird.
Steifheit und Bewegungseinschränkung
Menschen mit verklebten Faszien fühlen sich daher oft steif und unbeweglich. Alltägliche Aktivitäten wie Bücken, Drehen oder Strecken können schwierig sein und Schmerzen verursachen.Wie machen sich verklebte Faszien bemerkbar Verklebte Faszien können sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen, darunter Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Steifheit, Muskelverspannungen und Probleme mit der Haltung.
Was bringt eine Massagepistole wirklich : Massagepistolen eignen sich besonders für Menschen, die häufig und intensiv trainieren. Sie führen nicht nur zu einer schnelleren Regeneration – wenn sie vor dem Training eingesetzt werden, verbessern sie auch den Bewegungsradius, da sich die Faszien lockern, erklärt Helms.