Antwort Wo wurde Asterix und Obelix im Reich der Mitte gedreht? Weitere Antworten – Wo wurde Asterix im Reich der Mitte gedreht
Gedreht wurde in Frankreich unter anderem im Département Puy-de-Dôme, in der Gemeinde Brétigny-sur-Orge, und in einem oder mehreren Filmstudios in der Gemeinde Bry-sur-Marne. Die deutsche Synchronfassung entstand bei der Cinephon Filmproduktions GmbH, Berlin. Marius Clarén führte Dialogregie.Asterix und seine Freunde nennen ihre Heimat "Aremorica". Dieses Gebiet an der westfranzösischen Küste, das die Römer im Jahr 56 vor Christus eroberten, entspricht in etwa der heutigen Bretagne.Die Geschichten spielen laut der Einleitung alle um das Jahr 50 v. Chr. in Gallien, dem heutigen Frankreich. Die Protagonisten leben in einem kleinen, fiktiven Küstendorf in Aremorica (der heutigen Bretagne) im Nordwesten Galliens in der Nähe von Condate (Rennes).
Wo läuft Asterix und Obelix im Reich der Mitte : Asterix & Obelix im Reich der Mitte | Realverfilmung | Sky.
Wo würde Asterix heute leben
Das Heimatdorf von Asterix und Obelix ist namenlos und fiktiv. Hobbyarchäologen hat das keine Ruhe gelassen. Sie sind überzeugt es gefunden zu haben: Das Fischerdorf Erquy in der Bretagne.
Wer spielt Julius Cäsar in Asterix und Obelix im Reich der Mitte : Vincent Cassel als Julius Cäsar in einer Szene des Films „Asterix & Obelix im Reich der Mitte“.
Wir wissen, das Dorf der Gallier liegt in Aremorica. Diese Bezeichnung ist der alte Name für einen Landstrich, der heute in der Bretagne und der Normandie liegt. René Goscinny und Albert Uderzo haben aber die exakte Lage des Dorfes bewußt nicht genau lokalisiert.
Aremorica
Das "Dorf der Unbeugsamen", so wird es im Film auch genannt, liegt in Aremorica in Gallien. Hier leben Asterix und Obelix und erleben ihre Abenteuer.
Wo ist das heutige Gallien
In den Jahren 58 bis 51 vor Christus eroberte Gaius Julius Caesar Gallien. Dieses Gebiet bestand aus dem heutigen Frankreich, Belgien, der Westschweiz und den größten Teilen des linksrheinischen Deutschlands.Asterix und Obelix stammen aus einem Dorf an der französischen Bretagne-Küste. Seine Bewohner: durchweg verrückt. Sie prügeln sich mit stinkenden Fischen, essen gerne ganze Wildschweine, knebeln ihren Barden – und sie alle hassen die römischen Besatzer. Ein Zaubertrank gibt ihnen übermenschliche Kräfte."Asterix und Obelix gegen Caesar" – die römische Arena
Die römisch Arena-Innendekoration liegt am Ende eines großen gallischen Dorfes mit drei Reet gedeckten Hütten. Diese 100 m2 große, aufwendige Innendekoration wurde 1998 für die Realverfilmung eines Comics der beliebten „Asterix und Obelix-Reihe“ gebaut.
Gallien, das ist in etwa das heutige Frankreich, war vor gut 2060 Jahren tatsächlich von den Römern unter deren Heerführer Gaius Julius Cäsar besetzt. So weit ist das historisch richtig. Aber die ganzen Geschichten um Asterix, Obelix und das tapfere kleine gallische Dorf sind eine Erfindung.
Hat es Asterix und Obelix wirklich gegeben : Gallien, das ist in etwa das heutige Frankreich, war vor gut 2060 Jahren tatsächlich von den Römern unter deren Heerführer Gaius Julius Cäsar besetzt. So weit ist das historisch richtig. Aber die ganzen Geschichten um Asterix, Obelix und das tapfere kleine gallische Dorf sind eine Erfindung.
Sind Asterix und Obelix Germanen : In der 6. Ausgabe von «Lupo modern» im März 1965 wurde aus den beiden Galliern «Asterix» und «Obelix» die beiden Germanen «Siggi» und «Babarras», deren Land von fremden Mächten umzingelt wurde. Die Römer blieben dabei zwar Römer, doch aus ihren Mündern stiegen Sprechblasen in angloamerikanischem Akzent hervor.
Wo ist Galia
Gallia war seit Gaius Iulius Caesar die lateinische Bezeichnung des Gebietes zwischen Rhein, Alpen, Mittelmeer, Pyrenäen und Atlantischem Ozean, dessen Bewohner dementsprechend als Galli bezeichnet wurden.
Lyon, Hauptstadt Galliens – Transglobe.In Gallien lebten seit ungefähr 700 vor Christus keltische Stämme. Die Römer begannen ungefähr 125 vor Christus, die gallische Küste am Mittelmeer zu erobern. Dort mussten sie zunächst aber gegen Germanen kämpfen, die ebenfalls in dieser Gegend waren. Erst Julius Cäsar schaffte es ganz Gallien zu beherrschen.
Wie alt ist der Obelix : Albert Uderzo hat in einem Interview gesagt, dass Asterix und Obelix 20 – 30 Jahre alt sind, genauer wollte er sich nicht festlegen. Der einzige Gallier, dessen Alter direkt aus den Asterix-Bänden gesichert ist, ist Methusalix, laut Band XII ist er dort 93 Jahre alt.