Antwort Woher kommt der Borkenkäfer im Harz? Weitere Antworten – Warum ist der Borkenkäfer im Harz
Im Harz findet der Käfer geradezu ein Paradies vor. Denn die Dürreperioden schwächen die Fichten, die dort in Monokulturen wachsen. Sind die Fichten schwach, bohrt der Käfer in ihnen seine Gänge, legt Eier ab, und der Hunger der Larven gibt den Bäumen den Rest.BORKENKÄFER, TROCKENHEIT & KLIMAWANDEL IM HARZ
Der Wald im Harz wird lichter und kahle Fichten prägen die Landschaft. Schäden entstehen vor allem durch Stürme, Trockenheit & Schädlingsbefall, wie durch den Borkenkäfer. Extremjahr folgt auf Extremjahr.Borkenkäferarten sind „sekundäre“ Schädlinge, d.h. sie finden nur in kränkelnden und absterbenden Bäumen günstige Entwicklungsbedingungen. Durch Trockenheit, Windwurf oder Schneebruch geschwächte Nadelbäume (meist Fichten) dienen somit als Brutstätte.
Warum wird im Harz so viel abgeholzt : War der Harz einmal bedeckt mit grünem Wald, sind heute im Nationalpark im Schnitt vier von fünf Bäumen tot. Die Hauptursachen: Klimawandel, Trockenheit und der Borkenkäfer.
Warum wird der Borkenkäfer im Harz nicht bekämpft
Die Bewohner des Harzes fragen erschüttert, wie das geschehen konnte und warum man den verursachenden Borkenkäfer nicht bekämpft hat. Die dogmatische Antwort des Nationalparks lautet: Der Borkenkäfer gehört zur Natur und darf deshalb nicht bekämpft werden.
Wann kam der Borkenkäfer in den Harz : Der verzweifelte Kampf gegen den massiven Borkenkäferbefall
Seit 2015 beobachten wir auch in den Harzer Wirtschaftswäldern, vor allem aber im Nationalpark Harz, eine außergewöhnliche Borkenkäferkalamität. Es entstehen riesige Freiflächen, die wieder aufgeforstet werden müssen.
In der DDR wurde DDT gegen den Borkenkäfer verwendet. Wegen starken Befalls der Forste wurden dort 1983/84 insgesamt etwa 600 Tonnen DDT ausgebracht, was allerdings eine untypisch große Menge war. Als Folge sind heute noch erhöhte Konzentrationen von DDT und Isomeren in Waldböden v.
Einige Fledermausarten und viele Vogelarten ernähren sich vom Borkenkäfer, insbesondere Spechte, Meisen und Kleiber. Die Vögel picken Löcher in die Baumrinde, um an die Borkenkäfer und ihre Larven zu gelangen, und können so eine große Anzahl von Käfern erbeuten.
Warum sterben die Fichten im Harz
Auslöser für das Fichtensterben war der Borkenkäfer. Während gesunde Bäume sich mit Harz gegen die Käfer wehren, können das geschwächte Fichten nicht. Die trockenen Sommer seit 2018 und begleitende Stürme haben die Fichtenbestände so extrem geschwächt, dass ein Befall mit diesen Folgen nicht zu vermeiden war.Lebensweise des Buchdruckers
Er ist auf Fichten (Rottannen) spezialisiert, geht ausnahmsweise aber auch an Föhren und ganz selten an andere Nadelbäume. Laubbäume hingegen kann er nicht befallen.Der Borkenkäfer ist einer der gefährlichsten Schädlinge in der Forstwirtschaft. Es gibt unterschiedliche Borkenkäferarten, die verschiedene Baumarten befallen. Die gefährlichsten Borkenkäfer sind der Buchdrucker und der Kupferstecher, die beide vor allem die Fichte befallen.
Verbenon dient als Duftstoff und wird auch als Mittel gegen den Buchdrucker-Borkenkäfer eingesetzt, wobei es als Repellent wirkt, der die Käfer abschreckt.
Was mögen Borkenkäfer nicht : Borkenkäfer mögen keine ätherischen Baumöle. Das haben Forscher aus Schweden und dem Baltikum bereits herausgefunden. Aufgrund dieser Erkenntnis konnten Wissenschaftler von der Landwirtschaftlichen Universität in Prag nun eine Imprägnierung für Bäume entwickeln.
Was ist der natürliche Feind vom Borkenkäfer : Einige Fledermausarten und viele Vogelarten ernähren sich vom Borkenkäfer, insbesondere Spechte, Meisen und Kleiber. Die Vögel picken Löcher in die Baumrinde, um an die Borkenkäfer und ihre Larven zu gelangen, und können so eine große Anzahl von Käfern erbeuten.